LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verliert am Dienstagmittag
Am Dienstag tendiert der LUS-DAX um 12:23 Uhr via XETRA 0,38 Prozent tiefer bei 22.767,50 Punkten.
Der Tiefststand des LUS-DAX lag heute bei 22.714,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 22.885,00 Punkten erreichte.
So bewegt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, den Stand von 20.879,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.11.2024, stand der LUS-DAX noch bei 19.134,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, einen Wert von 17.068,00 Punkten auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 14,04 Prozent. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 22.885,00 Punkten. 19.828,50 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 1,60 Prozent auf 173,10 EUR), Rheinmetall (+ 1,31 Prozent auf 943,80 EUR), Daimler Truck (+ 1,09 Prozent auf 43,40 EUR), Commerzbank (+ 0,95 Prozent auf 19,66 EUR) und Merck (+ 0,70 Prozent auf 136,40 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen BASF (-1,67 Prozent auf 50,02 EUR), Sartorius vz (-1,55 Prozent auf 241,10 EUR), BMW (-1,55 Prozent auf 82,78 EUR), adidas (-1,42 Prozent auf 256,10 EUR) und Zalando (-1,23 Prozent auf 39,37 EUR) unter Druck.
Welche LUS-DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 2.061.492 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 318,435 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Werte im Blick
Im LUS-DAX verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,73 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com