Handel in Zürich: SLI verliert schlussendlich
Der SLI tendierte im SIX-Handel zum Handelsende um 0,86 Prozent leichter bei 2.098,06 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,030 Prozent auf 2.116,97 Punkte an der Kurstafel, nach 2.116,33 Punkten am Vortag.
Bei 2.119,02 Einheiten erreichte der SLI sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.092,03 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SLI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn sank der SLI bereits um 0,625 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, einen Wert von 1.986,03 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 19.11.2024, stand der SLI noch bei 1.902,17 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.02.2024, wies der SLI einen Wert von 1.849,21 Punkten auf.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,18 Prozent. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.122,11 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.913,80 Punkten markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell Straumann (+ 4,55 Prozent auf 134,40 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,52 Prozent auf 211,50 CHF), Lindt (+ 0,47 Prozent auf 10.680,00 CHF), Novartis (+ 0,44 Prozent auf 96,59 CHF) und Nestlé (+ 0,15 Prozent auf 82,50 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen Temenos (-4,45 Prozent auf 76,20 CHF), Holcim (-4,39 Prozent auf 95,48 CHF), ams-OSRAM (-2,60 Prozent auf 9,45 CHF), Swiss Re (-2,45 Prozent auf 139,15 CHF) und Geberit (-2,21 Prozent auf 522,60 CHF).
Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 3.867.391 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 248,085 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.
SLI-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,12 erwartet. Mit 9,65 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com