Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Mittwochnachmittag
Am Mittwoch tendiert der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0,81 Prozent leichter bei 4.559,31 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,161 Prozent auf 4.589,11 Punkte an der Kurstafel, nach 4.596,52 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.589,11 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.544,68 Zählern.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den STOXX 50 bereits um 0,884 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, den Stand von 4.761,56 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.01.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.338,81 Punkten berechnet. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 02.04.2024, bei 4.398,81 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,08 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4.826,72 Punkten. Bei 4.291,01 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Diageo (+ 1,29 Prozent auf 20,49 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 1,25 Prozent auf 117,35 GBP), BP (+ 0,45 Prozent auf 4,35 GBP), Enel (+ 0,27 Prozent auf 7,55 EUR) und Unilever (+ 0,15 Prozent auf 46,27 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Airbus SE (-3,56 Prozent auf 161,94 EUR), GSK (-2,84 Prozent auf 14,27 GBP), Roche (-2,67 Prozent auf 284,60 CHF), Intesa Sanpaolo (-1,59 Prozent auf 4,73 EUR) und BASF (-1,58 Prozent auf 45,91 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 11.579.598 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 291,821 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
In diesem Jahr verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 7,73 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com