Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag fester

31.01.2025 15:58:08

Heute legen Anleger in Frankfurt eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Um 15:55 Uhr klettert der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,17 Prozent auf 21.721,50 Punkte.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 21.708,00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21.802,00 Zählern.

LUS-DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, wurde der LUS-DAX auf 19.876,00 Punkte taxiert. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 19.094,00 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, wurde der LUS-DAX mit 16.805,00 Punkten gehandelt.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 8,80 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der LUS-DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 21.802,00 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 19.828,50 Punkten.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Siemens Energy (+ 3,03 Prozent auf 58,44 EUR), Commerzbank (+ 2,07 Prozent auf 18,75 EUR), Zalando (+ 1,66 Prozent auf 36,19 EUR), Rheinmetall (+ 1,23 Prozent auf 756,20 EUR) und Infineon (+ 1,13 Prozent auf 31,79 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Merck (-2,67 Prozent auf 147,45 EUR), BASF (-1,45 Prozent auf 46,57 EUR), adidas (-1,39 Prozent auf 255,90 EUR), Bayer (-1,17 Prozent auf 21,61 EUR) und BMW (-1,10 Prozent auf 79,00 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im LUS-DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6.071.629 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 307,224 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte im Fokus

Unter den LUS-DAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7,89 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema