Gewinne in Frankfurt: TecDAX steigt zum Handelsstart

21.02.2025 09:28:34

So bewegt sich der TecDAX am Freitag.

Am Freitag steht der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,41 Prozent im Plus bei 3.864,49 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 686,203 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,413 Prozent auf 3.864,72 Punkte an der Kurstafel, nach 3.848,81 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3.859,22 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3.866,28 Punkten verzeichnete.

TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang einen Gewinn von 0,793 Prozent. Der TecDAX wurde vor einem Monat, am 21.01.2025, mit 3.641,85 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 21.11.2024, lag der TecDAX-Kurs bei 3.329,06 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.02.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3.339,51 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 12,45 Prozent nach oben. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.905,01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.403,34 Zählern verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im TecDAX

Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit IONOS (+ 2,51 Prozent auf 24,50 EUR), HENSOLDT (+ 1,90 Prozent auf 46,16 EUR), Siltronic (+ 1,87 Prozent auf 48,04 EUR), TeamViewer (+ 1,82 Prozent auf 12,58 EUR) und Nordex (+ 1,74 Prozent auf 11,72 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen QIAGEN (-1,20 Prozent auf 37,05 EUR), Infineon (-0,17 Prozent auf 38,60 EUR), SAP SE (+ 0,00 Prozent auf 274,95 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,06 Prozent auf 34,27 EUR) und Sartorius vz (+ 0,08 Prozent auf 249,20 EUR).

Die teuersten Konzerne im TecDAX

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 269.582 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 317,687 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien

Unter den TecDAX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,80 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema