FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 schwächelt zum Ende des Mittwochshandels

02.04.2025 17:57:56

Der FTSE 100 zeigte sich heute mit negativem Vorzeichen.

Der FTSE 100 gab im LSE-Handel zum Handelsende um 0,30 Prozent auf 8.608,48 Punkte nach. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,721 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8.634,80 Punkte an der Kurstafel, nach 8.634,80 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der FTSE 100 bei 8.634,80 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 8.548,32 Punkten.

FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verlor der FTSE 100 bereits um 0,582 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, bewegte sich der FTSE 100 bei 8.809,74 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.01.2025, lag der FTSE 100 bei 8.260,09 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.04.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 7.935,09 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4,22 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der FTSE 100 bei einem Jahreshoch von 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8.160,60 Punkten verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Ocado Group (+ 5,54 Prozent auf 2,95 GBP), Flutter Entertainment (+ 3,44 Prozent auf 176,05 GBP), Bunzl (+ 3,20 Prozent auf 30,34 GBP), WPP 2012 (+ 3,00 Prozent auf 5,77 GBP) und B&M European Value Retail SA Reg (+ 2,70 Prozent auf 2,81 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich hingegen Rolls-Royce (-3,03 Prozent auf 7,56 GBP), Vodafone Group (-2,52 Prozent auf 0,70 GBP), GSK (-2,42 Prozent auf 14,34 GBP), BAT (-2,23 Prozent auf 31,20 GBP) und StJamess Place (-2,03 Prozent auf 9,46 GBP).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 72.482.146 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die Unilever-Aktie weist im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 218,786 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,82 erwartet. Mit 10,34 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema