Freundlicher Handel: SPI bewegt letztendlich im Plus

11.02.2025 17:58:02

Der SPI verzeichnete letztendlich Kursgewinne.

Zum Handelsende erhöhte sich der SPI im SIX-Handel um 0,51 Prozent auf 16.852,48 Punkte. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,244 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,063 Prozent höher bei 16.777,77 Punkten in den Handel, nach 16.767,21 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16.777,77 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.869,59 Zählern.

SPI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wurde der SPI auf 15.724,20 Punkte taxiert. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 11.11.2024, bei 15.852,65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, den Stand von 14.515,69 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,60 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 16.869,59 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 15.453,24 Zähler.

Tops und Flops im SPI aktuell

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit ams-OSRAM (+ 18,26 Prozent auf 8,06 CHF), Relief Therapeutics (+ 14,19 Prozent auf 3,54 CHF), Meyer Burger Technology (+ 8,31 Prozent auf 1,89 CHF), SGS SA (+ 6,69 Prozent auf 97,26 CHF) und Xlife Sciences (+ 4,15 Prozent auf 22,60 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Landis+Gyr (Landis Gyr) (-21,83 Prozent auf 49,25 CHF), Edisun Power Europe (-18,00 Prozent auf 49,20 CHF), Highlight Event and Entertainment (-12,06 Prozent auf 8,75 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-6,56 Prozent auf 34,20 CHF) und Evolva (-5,66 Prozent auf 1,50 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SPI

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 3.847.554 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 260,929 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Talenthouse-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,00 Prozent bei der Adecco SA-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema