Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Start auf grünem Terrain

19.02.2025 09:28:08

Beim LUS-DAX lassen sich aktuell erneut Gewinne beobachten.

Im LUS-DAX geht es im XETRA-Handel um 09:25 Uhr um 0,24 Prozent aufwärts auf 22.910,00 Punkte.

Im Tagestief notierte der LUS-DAX bei 22.854,00 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 22.922,00 Punkten.

LUS-DAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, wies der LUS-DAX 20.879,00 Punkte auf. Der LUS-DAX erreichte vor drei Monaten, am 19.11.2024, einen Stand von 19.060,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor einem Jahr, am 19.02.2024, einen Stand von 17.083,00 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 14,76 Prozent. Das Jahreshoch des LUS-DAX beträgt derzeit 22.922,00 Punkte. Bei 19.828,50 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Rheinmetall (+ 2,93 Prozent auf 956,00 EUR), SAP SE (+ 1,13 Prozent auf 281,50 EUR), Commerzbank (+ 1,11 Prozent auf 20,06 EUR), RWE (+ 0,84 Prozent auf 28,65 EUR) und Deutsche Bank (+ 0,80 Prozent auf 20,13 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich derweil MTU Aero Engines (-3,44 Prozent auf 334,30 EUR), Heidelberg Materials (-2,36 Prozent auf 145,00 EUR), Siemens Healthineers (-1,37 Prozent auf 56,36 EUR), Porsche (-1,06 Prozent auf 57,64 EUR) und Siemens Energy (-0,94 Prozent auf 63,08 EUR).

LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Commerzbank-Aktie. 528.728 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den LUS-DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 322,056 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Fokus

Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2,75 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Porsche Automobil vz lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,75 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema