Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt Mittwochssitzung in der Gewinnzone

22.01.2025 09:28:07

Beim TecDAX lassen sich aktuell erneut Gewinne beobachten.

Um 09:11 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 0,35 Prozent stärker bei 3.654,75 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 629,421 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,230 Prozent auf 3.650,22 Punkte an der Kurstafel, nach 3.641,85 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3.649,56 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.657,85 Punkten lag.

TecDAX-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche gewann der TecDAX bereits um 1,91 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, bei 3.413,81 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.10.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.385,49 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 22.01.2024, einen Stand von 3.304,31 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,35 Prozent. Bei 3.657,85 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.403,34 Punkten markiert.

Das sind die Tops und Flops im TecDAX

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 4,68 Prozent auf 48,10 EUR), EVOTEC SE (+ 2,03 Prozent auf 8,06 EUR), AIXTRON SE (+ 1,75 Prozent auf 14,22 EUR), Eckert Ziegler (+ 1,49 Prozent auf 49,00 EUR) und Nemetschek SE (+ 1,47 Prozent auf 110,70 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen Infineon (-0,87 Prozent auf 34,14 EUR), Bechtle (-0,45 Prozent auf 30,82 EUR), Siltronic (-0,41 Prozent auf 43,98 EUR), CompuGroup Medical SE (-0,27 Prozent auf 22,14 EUR) und freenet (-0,21 Prozent auf 29,14 EUR).

Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 208.528 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 294,346 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Blick

Die 1&1-Aktie weist mit 6,99 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,91 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema