Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels im Plus

17.01.2025 09:28:14

Beim DAX lassen sich am Freitag erneut Gewinne beobachten.

Am Freitag bewegt sich der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,34 Prozent höher bei 20.726,44 Punkten. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 1,920 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,371 Prozent stärker bei 20.732,04 Punkten, nach 20.655,39 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 20.751,30 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 20.723,02 Einheiten.

DAX-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den DAX bereits um 2,82 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 17.12.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 20.246,37 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.10.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19.583,39 Punkten. Der DAX lag vor einem Jahr, am 17.01.2024, bei 16.431,69 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,50 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der DAX bereits ein Jahreshoch bei 20.751,30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.833,82 Punkten verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Fresenius SE (+ 1,63 Prozent auf 36,18 EUR), Zalando (+ 1,55 Prozent auf 32,17 EUR), Rheinmetall (+ 1,11 Prozent auf 693,60 EUR), RWE (+ 1,00 Prozent auf 29,30 EUR) und BASF (+ 0,93 Prozent auf 44,55 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen adidas (-0,58 Prozent auf 241,00 EUR), Deutsche Telekom (-0,56 Prozent auf 30,14 EUR), Brenntag SE (-0,43 Prozent auf 55,82 EUR), SAP SE (-0,20 Prozent auf 254,55 EUR) und MTU Aero Engines (+ 0,09 Prozent auf 329,00 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Commerzbank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 380.311 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im DAX mit einer Marktkapitalisierung von 291,587 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,51 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,50 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema