Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Gewinne

20.02.2025 15:58:02

Der Euro STOXX 50 verzeichnet am vierten Tag der Woche Kursgewinne.

Um 15:40 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,51 Prozent stärker bei 5.488,75 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,615 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,057 Prozent auf 5.458,08 Punkte an der Kurstafel, nach 5.461,17 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 5.457,14 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5.500,15 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche fiel der Euro STOXX 50 bereits um 0,148 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 20.01.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5.164,44 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 20.11.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.729,71 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 20.02.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4.760,28 Punkte taxiert.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 11,61 Prozent zu Buche. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5.544,12 Punkten. Bei 4.845,89 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Infineon (+ 3,44 Prozent auf 39,37 EUR), Bayer (+ 2,75 Prozent auf 21,89 EUR), Siemens (+ 1,36 Prozent auf 223,35 EUR), BMW (+ 1,14 Prozent auf 83,34 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,85 Prozent auf 36,68 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Airbus SE (ex EADS) (-2,27 Prozent auf 165,02 EUR), Enel (-0,89 Prozent auf 6,80 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,78 Prozent auf 60,70 EUR), adidas (-0,76 Prozent auf 248,80 EUR) und Eni (-0,10 Prozent auf 14,05 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 3.113.792 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 344,879 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,82 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,13 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema