Freitagshandel in New York: S&P 500 zeigt sich letztendlich schwächer
Am Freitag notierte der S&P 500 via NYSE letztendlich 0,50 Prozent schwächer bei 6.040,53 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 52,764 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 6.097,24 Zählern und damit 0,429 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (6.071,17 Punkte).
Der S&P 500 verzeichnete bei 6.030,93 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 6.120,91 Einheiten.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 1,20 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, den Stand von 5.881,63 Punkten. Der S&P 500 erreichte am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, den Wert von 5.705,45 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, lag der S&P 500 noch bei 4.845,65 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 2,93 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 6.128,18 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 5.773,31 Zähler.
S&P 500-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Franklin Resources (+ 10,37 Prozent auf 22,24 USD), Eastman Chemical Company (+ 7,53 Prozent auf 99,65 USD), Vertex Pharmaceuticals (+ 5,31 Prozent auf 461,68 USD), AbbVie (+ 4,70 Prozent auf 183,90 USD) und Keysight Technologies (+ 4,59 Prozent auf 178,35 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Deckers Outdoor (-20,51 Prozent auf 177,36 USD), Walgreens Boots Alliance (-10,30 Prozent auf 10,28 USD), ResMed (-8,33 Prozent auf 236,18 USD), PPG Industries (-6,00 Prozent auf 115,38 USD) und Grainger (-5,63 Prozent auf 1.062,67 USD) unter Druck.
Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 65.664.875 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 3,464 Bio. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Titel
Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com