Dienstagshandel in Paris: CAC 40 zeigt sich letztendlich fester

11.02.2025 17:58:02

Der CAC 40 verzeichnete am zweiten Tag der Woche Kursanstiege.

Zum Handelsschluss verbuchte der CAC 40 im Euronext-Handel Gewinne in Höhe von 0,28 Prozent auf 8.028,90 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,453 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,085 Prozent höher bei 8.013,01 Punkten in den Dienstagshandel, nach 8.006,22 Punkten am Vortag.

Bei 8.037,24 Einheiten erreichte der CAC 40 sein Tageshoch, während er hingegen mit 7.995,65 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

Jahreshoch und Jahrestief des CAC 40

Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, bei 7.431,04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.11.2024, betrug der CAC 40-Kurs 7.426,88 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wurde der CAC 40 mit 7.647,52 Punkten berechnet.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8,59 Prozent nach oben. Bei 8.037,24 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.270,57 Punkten registriert.

Welche Aktien im CAC 40 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Airbus SE (ex EADS)-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Euronext 267.755 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 341,534 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Fokus

Unter den CAC 40-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 4,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,76 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema