DAX-Handel aktuell: DAX am Mittag schwächer
Der DAX gibt im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0,69 Prozent auf 22.686,32 Punkte nach. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,104 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,138 Prozent auf 22.875,96 Punkte an der Kurstafel, nach 22.844,50 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 22.935,06 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22.686,32 Zählern.
DAX-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der DAX bislang ein Plus von 0,427 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, den Wert von 20.903,39 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.11.2024, wurde der DAX auf 19.060,31 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 19.02.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 17.092,26 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 13,29 Prozent nach oben. Bei 22.935,06 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.833,82 Zählern registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit RWE (+ 1,23 Prozent auf 28,76 EUR), Rheinmetall (+ 1,18 Prozent auf 939,80 EUR), EON SE (+ 0,87 Prozent auf 11,61 EUR), SAP SE (+ 0,45 Prozent auf 279,60 EUR) und Merck (+ 0,40 Prozent auf 136,70 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen MTU Aero Engines (-6,33 Prozent auf 324,30 EUR), Heidelberg Materials (-4,98 Prozent auf 141,10 EUR), BASF (-3,16 Prozent auf 48,67 EUR), Hannover Rück (-2,26 Prozent auf 251,20 EUR) und Porsche Automobil vz (-2,21 Prozent auf 37,14 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im DAX auf
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2.933.512 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 320,044 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.
Dieses KGV weisen die DAX-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,72 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,81 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com