Börse Frankfurt: TecDAX beginnt Handel in der Verlustzone

26.03.2025 09:28:15

Der TecDAX fällt am dritten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zurück.

Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0,28 Prozent tiefer bei 3.786,79 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 653,180 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0,171 Prozent stärker bei 3.804,11 Punkten, nach 3.797,61 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 3.809,79 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3.786,63 Punkten lag.

TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn kletterte der TecDAX bereits um 0,314 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.02.2025, notierte der TecDAX bei 3.849,21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Der TecDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, bei 3.427,73 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.03.2024, stand der TecDAX bei 3.445,23 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,19 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3.905,01 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.403,34 Zähler.

Das sind die Tops und Flops im TecDAX

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 1,80 Prozent auf 42,40 EUR), HENSOLDT (+ 1,62 Prozent auf 68,80 EUR), Nordex (+ 1,38 Prozent auf 15,48 EUR), TeamViewer (+ 1,11 Prozent auf 12,72 EUR) und Siltronic (+ 1,10 Prozent auf 46,06 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil 1&1 (-3,17 Prozent auf 14,04 EUR), Sartorius vz (-3,02 Prozent auf 224,80 EUR), United Internet (-1,60 Prozent auf 18,46 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,38 Prozent auf 68,05 EUR) und AIXTRON SE (-0,97 Prozent auf 11,70 EUR).

Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 301.851 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 297,888 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,76 erwartet. Im Index weist die freenet-Aktie mit 5,83 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema