Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich fester
Um 12:09 Uhr legt der MDAX im XETRA-Handel um 0,02 Prozent auf 26.426,66 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 260,296 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,141 Prozent auf 26.383,82 Punkte an der Kurstafel, nach 26.420,99 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des MDAX lag heute bei 26.435,40 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 26.269,69 Punkten erreichte.
MDAX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der MDAX bislang ein Plus von 0,892 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, stand der MDAX bei 25.500,40 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.11.2024, stand der MDAX bei 26.566,72 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.02.2024, betrug der MDAX-Kurs 25.588,30 Punkte.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 2,75 Prozent. Bei 26.835,82 Punkten erreichte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 24.989,87 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im MDAX
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich aktuell Bechtle (+ 5,07 Prozent auf 33,18 EUR), EVOTEC SE (+ 2,75 Prozent auf 8,59 EUR), Nordex (+ 2,65 Prozent auf 11,22 EUR), Aroundtown SA (+ 2,21 Prozent auf 2,78 EUR) und LEG Immobilien (+ 1,58 Prozent auf 79,50 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen derweil KION GROUP (-5,14 Prozent auf 33,77 EUR), LANXESS (-2,77 Prozent auf 25,59 EUR), Jungheinrich (-1,85 Prozent auf 24,44 EUR), Hypoport SE (-1,72 Prozent auf 199,90 EUR) und TRATON (-1,51 Prozent auf 29,40 EUR).
Die teuersten MDAX-Konzerne
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. 1.312.324 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 21,007 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die TRATON-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,38 zu Buche schlagen. Die RTL-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 15,70 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com