Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsende Abschläge

28.03.2025 17:57:53

Der TecDAX zeigte sich zum Handelsende leichter.

Der TecDAX fiel im XETRA-Handel zum Handelsende um 1,13 Prozent auf 3.654,39 Punkte zurück. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 645,100 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,537 Prozent tiefer bei 3.676,12 Punkten in den Handel, nach 3.695,98 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.647,52 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.693,44 Zählern.

TecDAX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche sank der TecDAX bereits um 3,19 Prozent. Vor einem Monat, am 28.02.2025, lag der TecDAX noch bei 3.777,13 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, bei 3.452,27 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.03.2024, lag der TecDAX bei 3.454,38 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 6,34 Prozent zu Buche. Bei 3.905,01 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.403,34 Zählern markiert.

Gewinner und Verlierer im TecDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Eckert Ziegler (+ 2,18 Prozent auf 56,20 EUR), Deutsche Telekom (+ 2,16 Prozent auf 34,13 EUR), ATOSS Software (+ 0,47) Prozent auf 127,60 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,44 Prozent auf 22,70 EUR) und Siemens Healthineers (+ 0,08 Prozent auf 50,70 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-14,34 Prozent auf 33,75 EUR), JENOPTIK (-7,72 Prozent auf 19,73 EUR), AIXTRON SE (-5,80 Prozent auf 10,57 EUR), HENSOLDT (-5,18 Prozent auf 63,20 EUR) und Nordex (-4,71 Prozent auf 14,76 EUR) unter Druck.

TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 7.617.649 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 291,763 Mrd. Euro heraus.

TecDAX-Fundamentaldaten im Fokus

Die 1&1-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,89 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema