News

Ihre Fragen, unsere Antworten -
Scalable Capital im Talk.

Was ist der Value-at-Risk?

Der Value-at-Risk (VaR) ist ein weitverbreitetes statistisches Risikomaß, welches die Verlustschwelle, die innerhalb eines gegebenen Zeitraumes mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit nicht überschritten werden sollte, angibt. Der von Scalable Capital verwendete VaR beziffert den Jahresverlust, der mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% nicht überschritten werden sollte (VaR mit Jahreshorizont und 95% Konfidenzniveau).

Ein angegebener VaR von 12% bedeutet bei Scalable Capital beispielsweise, dass ein Portfolio in einem Jahr mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% nicht mehr als 12% an Wert verlieren sollte. Anders ausgedrückt: Ein Jahresverlust von mehr als 12% kann im Mittel in einem von 20 Jahren (1/20, also 5% Wahrscheinlichkeit) auftreten. Bei einem Anlagebetrag von 100.000 Euro, bedeutet ein VaR von 12%, dass ein Wertverlust von mehr als 12.000 Euro im Mittel nur einmal alle 20 Jahre eintreten sollte.

Risikohinweise: Die Vermögensanlage in Kapitalmärkte ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Vermögensanlage kann fallen oder steigen. Es kann zum Verlust des eingesetzten Vermögens kommen. Weder vergangene Wertentwicklungen noch Prognosen haben eine verlässliche Aussagekraft über zukünftige Wertentwicklungen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise auf unserer Website.

Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH
Prinzregentenstr. 48, 80538 München
T: +49 89 380 380 67
service@scalable.capital