Börsenkurse checken, Zinsen vergleichen, Geld verwalten oder Steuern sparen: für fast jedes Bedürfnis gibt es mittlerweile Apps, die den Finanzalltag mittels Smartphone oder Tablet-PC mobil gestalten lassen. Eine Auswahl an Anwendungen für Android und IOS im Überblick.

Mit der passenden App überall und jederzeit bestens über die persönlichen Finanzen informiert. - Quelle: pixabay.com

Meine Finanzen: Die App für iPhone und iPad ermöglicht die Verwaltung persönlicher Einnahmen und Ausgaben. Wie viel habe ich vergangene Woche für Lebensmittel ausgegeben? Was kostet mich der öffentliche Nahverkehr im Monat? Und wie oft sollte ich Oma und Opa einen Besuch abstatten, um meine Finanzen wieder ins Reine zu bringen? Balkendiagramme geben einen schnellen Überblick, über die wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Geldeingänge und -abgänge. Die Kategorisierung der Geldflüsse (Ausgaben für Lebensmittel, Restaurantbesuche, Unterhaltung usw.) hilft, Hauptausgaben und eventuelle Einsparungsmöglichkeiten schnell zu identifizieren. Die deutschsprachige Vollversion der App gibt’s im iTunes-Store für 3,99€.

Geldanlage: Diese App des unabhängigen Vergleichsportals biallo.de bietet eine Übersicht über die aktuell besten Zinsen auf verschiedene Anlageformen. Tages- und Festgeld oder doch Sparbuch und Sparbrief: der Zinsvergleich soll bei der Entscheidung für die lukrativste Anlage helfen. Informationen zum jeweiligen Anbieter, zur Sicherheit der Anlage sowie zu Details der Zinszahlungen runden die App für IOS und Android ab.estgeldanlagen bis 100.000 Euro pro Kunde und Bank vollständig abgesichert sind.

Weiter zum vollständigen Artikel bei "Savedo"