Eingangsbereich der J&T Banka Zentrale in Prag. - Quelle: J&T Banka
Die Zinsanpassung wird alle angebotenen J&T Banka Festgelder betreffen. Für das Festgeld mit 12 Monaten Laufzeit wird der Zinssatz von aktuell 1,8% p.a. auf 1,6% p.a. gesenkt. Bei 24 Monaten bekommen Sparer zukünftig noch 1,8% p.a. (aktuell 2,0% p.a.), bei 36 Monaten 2,0% p.a. (2,2% p.a.), bei 48 Monaten 2,15% p.a. (2,3% p.a.), bei 60 Monaten 2,25% p.a. (2,4% p.a.) und bei 120 Monaten 2,5% p.a. (2,6% p.a.).
"Es ist natürlich schade, dass die J&T Banka sich zu diesem Schritt entschlossen hat, doch selbst nach der Senkung bleiben die Zinsen im Vergleich zu den Angeboten deutscher Banken auf sehr hohem Niveau. Außerdem stehen die nächsten Banken bereits mit weiteren Laufzeiten und attraktiven Zinsen in den Startlöchern. Auch mit der J&T Banka sind neue Zinsprodukte in Planung", kommentiert Christian Tiessen, Geschäftsführer von Savedo, die Zinsänderung. SAVEDO: In den letzten Interviews ging es vor allem um moderne Finanzdienstleister, die das Bankenwesen sinnvoll ergänzen. Jetzt stellt sich aber noch die Frage: Was ist denn mit den "richtigen" Banken. Brauchen wir da etwas Neues?
Weiter zum vollständigen Artikel bei "Savedo"