Festgeld für ein Jahr im europäischen Ausland anzulegen, hat zurzeit entscheidende Vorteile für Sparer in Deutschland: Man profitiert von garantierten und höheren Zinsen als bei uns und bleibt dennoch flexibel, da die Anlagedauer sowohl dem Sicherheitsbedürfnis als auch dem Wunsch nach Verfügbarkeit gerecht wird.

Quelle: sparkonto.org

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Zinsen bei einer 1-Jahres-Einlage anhand von 50 ausgewählten Banken im internationalen Vergleich. Schon auf den ersten Blick ist erkennbar, dass die Werte seit Anfang 2014 immer weiter gesunken und mittlerweile auf einen Tiefststand von 0,86 Prozent Rendite im Jahr gefallen sind. In Deutschland liegen die jährlichen Durchschnittszinsen aktuell sogar unter 0,4 Prozent.

Weiter zum vollständigen Artikel bei "Savedo"