Werbemitteilung | ||||||||||
|
||||||||||
Stada erwartet für 2012 "sehr deutliche" Gewinnsteigerung |
||||||||||
Der Arzneimittelhersteller Stada erwartet für das laufende Geschäftsjahr ein deutlich besseres Ergebnis als 2011. Wegen Schwierigkeiten in Deutschland und Serbien brach der Gewinn zuletzt ein.
Einmalige Sondereffekte belasteten das Ergebnis Im vergangenen Jahr legte der Umsatz um etwa fünf Prozent zu und stieg auf den Rekordwert von 1,72 Milliarden Euro. Der Überschuss brach durch Schwierigkeiten in Deutschland und Serbien jedoch um 68 Prozent ein und lag bei 22,0 Millionen Euro. Grund waren einmalige Sondereffekte, hauptsächlich durch Wertberichtigungen von Forderungen an serbische Großhändler. Das bereinigte operative Ergebnis legte um 8 Prozent auf 257,6 Millionen Euro zu. 2012 "sehr deutlichen Steigerung" des Konzerngewinns "Beim ausgewiesenen Konzerngewinn rechnen wir mit einer deutlichen Steigerung im Vergleich zu 2011.", erklärte Stada-Chef Hartmut Retzlaff am Donnerstag in Bad Vilbel. Im mittelfristigen Ausblick werden für das Jahr 2014 weiterhin ein Umsatz in Höhe von 2,15 Milliarden Euro und ein Gewinn in Höhe von 215 Millionen Euro erwartet. Der MDax-Konzern bekräftigte damit seine Prognosen. Internationale Expansionen sollen Abhängigkeit vom deutschen Markt mindern Mit dem Ausbau des internationalen Geschäfts möchte der hessische Arzneimittelhersteller die Abhängigkeit vom schwierigen deutschen Heimatmarkt reduzieren und gleichzeitig die Gewinne steigern. Im dritten Quartal 2012 soll etwa eine australische Vertriebsgesellschaft gegründet werden. Damit steigt Stada in den 820 Millionen Euro schweren australischen Generika-Markt ein, der jährlich um durchschnittlich 5 Prozent wächst. Investitionsmöglichkeiten Mit attraktiven Discount-Zertifikaten von EFG Financial Products können Sie an der zukünftigen Entwicklung von Stada partizipieren.
Oder schicken Sie uns eine Email an info@efgfp.de und wir senden Ihnen die aktuelle Ausgabe gerne zu. |
||||||||||
Rechtliche Hinweise Bei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sie dient nur zu Informationszwecken und ist keine Finanzanalyse; Sie ist weder als Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Finanzprodukten noch als Angebot oder Einladung zur Offertenstellung zu verstehen. Die darin enthaltenen Angaben werden ohne jegliche Garantie oder Zusicherung bezüglich Korrektheit, Vollständigkeit, oder Verlässlichkeit gemacht. Bei Produkten, welche nicht unter COSI begeben werden, sind die Anleger dem vollen Kreditrisiko der Emittentin resp. der Garantiegeberin ausgesetzt. EFG Financial Products (Europe) GmbH oder verbundene Unternehmen sind nicht als Anlageberater tätig. Anlegern wird ausdrücklich empfohlen sich vor einer Investition in Finanzprodukte durch einen sachkundigen Berater umfassend und persönlich beraten zu lassen. Diese Publikation kann eine solche Beratung in keinem Fall ersetzen. Anleger können die beschriebenen Wertpapiere nicht bei EFG Financial Products (Europe) GmbH oder verbundenen Unternehmen sondern ausschließlich über andere Wertpapierdienstleistungsunternehmen erwerben. Verkaufsbeschränkungen bestehen für den EWR, Hongkong, Singapur, die USA, US persons und das Vereinigte Königreich (die Emission unterliegt schweizerischem Recht). Die Performance der den Finanzprodukten zugrunde liegenden Basiswerte in der Vergangenheit stellt keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung dar. Der Wert der Finanzprodukte untersteht Schwankungen des Marktes, welche zum ganzen oder teilweisen Verlust des Investments in die Finanzprodukte führen können. Der Erwerb der Finanzprodukte ist mit Kosten/Gebühren verbunden. EFG Financial Products AG und/oder ein verbundenes Unternehmen können in Bezug auf die Finanzprodukte als Market Maker auftreten, Eigenhandel betreiben sowie Hedging-Transaktionen vornehmen. Dies könnte den Marktkurs, die Liquidität oder den Marktwert der Finanzprodukte beeinträchtigen. Eine Wiedergabe - auch auszugsweise - von Artikeln und Bildern ist nur mit Genehmigung von EFG Financial Products (Europe) GmbH gestattet. Jegliche Haftung für unverlangte Zusendungen wird abgelehnt. EFG Financial Products (Europe) GmbH Goetheplatz 2 60311 Frankfurt © EFG Financial Products (Europe) GmbH 2012 Alle Rechte vorbehalten |
||||||||||
Quellen: Handelsblatt am 29.03.2012 |