Videocast – BASF: GD200 überboten
BASF – GD200 überboten
Dienstag, 29. April 2025
Mit einem Plus von 1,3% auf 45,48 EUR ist die BASF-Aktie gestern über die 200-Tage-Linie gestiegen.

Stand 29.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Quartalszahlen (Freitag, 2. Mai) konnte die BASF-Aktie gestern an die jüngste Erholung anknüpfen. Nachdem es für die Kurse bereits in der vergangenen Handelswoche um 7,1% nach oben gegangen war, legten die Papiere am gestrigen Montag weitere 1,3% zu und sprangen dabei zurück über die 200-Tage-Linie. Gleichzeitig gingen die Notierungen auf dem Niveau des Volumenmaximums aus dem Handel.
Ausblick: Die BASF-Aktie konnte seit dem Korrekturtief vom 7. April mittlerweile 21,6% zulegen und einen wichtigen Widerstand überbieten. Das Long-Szenario: Oberhalb des Levels mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 würden sich die Blicke jetzt auf die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 46,11 EUR) richten. Gelingt dort der Break, müsste das offene Gap vom 31. März bei 47,44 EUR geschlossen und der kurzfristige GD50 (47,65 EUR) überboten werden. Darüber dürfte das Oktober-Top bei 48,60 EUR bremsend wirken, ehe auf dem Weg zur 50,00er-Marke zwischen 49,07 EUR und 49,70 EUR eine weitere Kurslücke warten würde. Das Short-Szenario: Kommt es nach der jüngsten Erholung hingegen zu Gewinnmitnahmen, müsste unterhalb des Volumenmaximums (45,50 EUR / 45,25 EUR) und der langfristigen 200-Tage-Linie (45,26 EUR) ein Rücksetzer bis zum Februar-Tief bei 44,33 EUR einkalkuliert werden. Darunter wären weitere Abgaben bis 43,14 EUR möglich, wo das offene Gap vom vergangenen Mittwoch vollständig geschlossen werden könnte. Weitere Haltestellen wären anschließend im Bereich des September-, des November- und des Januar-Tiefs zwischen 42,37 EUR und 41,32 EUR zu finden, bevor auf das August-Tief bei 40,18 EUR und die runde 40,00-Euro-Marke geachtet werden sollte.

Stand 29.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK2WXE | 32,97 | 3,53 | 1,29 EUR |
Turbo OS | UJ2UWY | 37,64 | 5,58 | 0,82 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ24RK | 58,36 | 3,50 | 1,30 EUR |
Turbo OS | UJ206F | 53,60 | 5,47 | 0,83 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 29.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,25% |
5 Tage | 8,41% |
20 Tage | -5,20% |
52 Wochen | -7,29% |
im April | -0,90% |
in 2025 | 7,11% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 55,06 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -17,40% |
52-Wochentief | 37,40 |
Abstand zum 52-Wochentief | 21,60% |
Allzeithoch | 98,80 |
Abstand zum Allzeithoch | -53,97% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 45,26 |
Abstand 200-Tage-Linie | 0,49% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 46,11 |
Abstand 100-Tage-Linie | -1,37% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 47,65 |
Abstand 50-Tage-Linie | -4,56% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 29.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.