Videocast – Alphabet Inc. C: Am Widerstand abgedreht
DAX – Starker Wochenschluss
Montag, 28. April 2025
Der DAX konnte auch am Freitag weiter zulegen und sich um 0,8% auf einen Endstand bei 22.242 verbessern.

Stand 28.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Positiver Wochenabschluss für den deutschen Leitindex – nachdem die Notierungen am Dienstag auf das Wochentief bei 21.045 gefallen waren, drehten die Kurse im Anschluss wieder nach oben. Per Saldo konnten die heimischen Blue Chips dabei in der feiertagsbedingt verkürzten Handelswoche insgesamt 4,9% aufsatteln und die 22.000er-Schwelle auf Schlusskursbasis zurückerobern. In der Spitze stiegen die Notierungen am Freitag bis auf 22.318 Zähler und damit auf den höchsten Stand seit dem Beginn der Korrektur Anfang April.
Ausblick: Mit den Kursgewinnen vom Freitag steht das markante V-Muster im DAX-Chart jetzt kurz vor der Vollendung. Das Long-Szenario: Nachdem der deutsche Leitindex am Freitag bereits über die kurzfristige 50-Tage-Linie zurückkehren konnte, sollte es im nächsten Schritt auch über das Zwischentief vom 11. März bei 22.258 gehen. Oberhalb des Vorwochenhochs müsste dann das April-Top bei 22.574 überboten werden, um einen Anstieg an das Verlaufshoch vom 26. Februar bei 22.833 zu lancieren. Darüber würde das Februar-Top bei 22.935 mit der 23.000er-Schwelle in den Fokus rücken, bevor das Zwischenhoch vom 26. März bei 23.205 als weitere Hürde genannt werden könnte. Das Short-Szenario: Dreht der DAX dagegen wieder nach unten ab und fällt unter den GD50 (aktuell bei 22.215) zurück, dürfte zunächst die 22.000er-Schwelle angesteuert werden. Unterhalb der runden Tausendermarke müsste auf das Januar-Top bei 21.801 geachtet werden, ehe das Zwischenhoch vom 24. Januar bei 21.521 als mögliche charttechnische Haltestelle infrage käme. Nur wenig tiefer würde sich die mittelfristige 100-Tage-Linie (21.452) als Haltelinie anbieten, bevor das offene Gap vom vergangenen Montag geschlossen werden könnte.

Stand 28.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5GAR | 19.754,06 | 8,55 | 26,15 EUR |
Turbo OS | UJ5DAY | 20.590,58 | 12,52 | 17,87 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ27DZ | 24.970,97 | 8,50 | 26,29 EUR |
Turbo OS | UJ3EDY | 24.126,98 | 12,49 | 17,88 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 28.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,81% |
5 Tage | 4,37% |
20 Tage | -2,61% |
52 Wochen | 22,47% |
im April | 0,36% |
in 2025 | 11,72% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,25% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 30,65% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -5,25% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.125,43 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,52% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.451,55 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,69% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.215,49 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,12% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 28.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.