Videocast – SAP SE: Vor dem Ausbruch?
SAP SE – Vor dem Ausbruch?
Freitag, 25. April 2025
Nach dem Kurssprung zur Wochenmitte ist es bei der SAP-Aktie gestern zu einem Pullback gekommen.

Stand 25.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Volatile Handelstage für die SAP-Aktie – nachdem die Kurse im Vorfeld der Quartalszahlen am Dienstag (-3,3%) zunächst unter die 200-Tage-Linie gefallen waren, kam es nach der Berichterstattung zu kräftigen Kursgewinnen. Dabei legten die Notierungen zur Wochenmitte 10,6% an Wert zu und schoben sich an einen wichtigen Widerstand heran. Der Ausbruch gelang allerdings noch nicht, denn auf die starke Sitzung vom Mittwoch folgte gestern zunächst ein Pullback.
Ausblick: Im SAP-Chart geht es jetzt um den Ausbruch über eine wichtige charttechnische Hürde. Das Long-Szenario: Um die seit Mitte Februar andauernde Korrektur zu beenden, müsste das DAX-Schwergewicht im nächsten Schritt über die Februar-Abwärtstrendgerade steigen. Gelingt der Break, würde die 250-Euro-Marke mit der mittelfristigen 100- und der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 249,78 EUR bzw. 250,83 EUR) in den Fokus rücken. Darüber sollte anschließend auf das Zwischentief vom 27. Januar bei 256,45 EUR und das Zwischenhoch vom 26. März bei 259,70 EUR geachtet werden, ehe sich Platz bis zur Oktober-Aufwärtstrendgerade im Bereich von 270,00 EUR eröffnen könnte. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite richten sich die Blicke nun auf den doppelten Halt aus dem Tagestief vom 11. und 20. Dezember, die mit dem Rücksetzer auf 232,70 EUR gestern bereits auf den Prüfstand gestellt wurde. Darunter wäre ein erneuter Test der langfristigen 200-Tage-Linie (226,27 EUR) möglich, ehe unterhalb der Mai-Aufwärtstrendgerade das große Gap vom Mittwoch geschlossen werden könnte. Dreht die Aktie dort nicht wieder nach oben, müsste ein Rücksetzer bis zum aktuellen Jahrestief bei 210,20 EUR einkalkuliert werden, bevor weitere Abgaben in Richtung 200,00 EUR denkbar wären.

Stand 25.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM2TN6 | 172,62 | 3,53 | 6,80 EUR |
Turbo OS | UM6QQS | 197,51 | 5,57 | 4,32 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP78UR | 308,95 | 3,47 | 6,92 EUR |
Turbo OS | UM6WS0 | 283,45 | 5,49 | 4,37 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 25.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,23% |
5 Tage | 3,65% |
20 Tage | -6,80% |
52 Wochen | 41,69% |
im April | -1,33% |
in 2025 | 2,05% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 283,50 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -14,94% |
52-Wochentief | 165,26 |
Abstand zum 52-Wochentief | 45,92% |
Allzeithoch | 283,50 |
Abstand zum Allzeithoch | -14,94% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 226,27 |
Abstand 200-Tage-Linie | 6,57% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 249,78 |
Abstand 100-Tage-Linie | -3,45% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 250,83 |
Abstand 50-Tage-Linie | -3,86% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 25.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.