Videocast – RWE: Schnelle V-Erholung im Chart
RWE – Schnelle V-Erholung im Chart
Dienstag, 22. April 2025
Mit einem Wochenplus von 4,8% hat sich die RWE-Aktie vor den Osterfeiertagen wieder in Richtung Jahreshoch geschoben.

Stand 22.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie von RWE war nach dem Anstieg auf das bisherige Jahreshoch bei 34,66 EUR Anfang April unter Druck geraten und am 7. April bis auf das Korrekturtief bei 30,06 EUR zurückgefallen. Dort konnten sich die Notierungen an der 2024er-Abwärtstrendgerade allerdings wieder nach oben abdrücken und per Tagesschluss sowohl das Volumenmaximum als auch die 200-Tage-Linie als Unterstützung behaupten. In der anschließenden Erholung ging es für die Kurse zudem über das November- und das September-Hoch zurück.
Ausblick: Bei der RWE-Aktie ist es nach dem Kurseinbruch zu einer schnellen V-Erholung im Chartverlauf gekommen. Das Long-Szenario: Oberhalb des September-Tops, das zum Wochenschluss am Gründonnerstag knapp überboten wurde, richten sich die Blicke jetzt auf das aktuelle Jahreshoch bei 34,66 EUR. Nur wenig höher dürfte das August-Hoch bei 34,84 EUR zusammen mit der 35-Euro-Marke bremsend wirken, ehe es zu einem Anstieg bis zum Mai-Hoch bei 36,35 EUR kommen könnte. Darüber wären weitere Kursgewinne in Richtung des 2021er-Hochs bei 38,65 EUR möglich. Das Short-Szenario: Fällt die Aktie indes wieder unter das September-Top bei 34,03 EUR zurück, müssten erneute Abgaben bis zum November-Hoch bei 32,81 EUR einkalkuliert werden. Verlieren die Kurse diesen Halt (wichtig: hier gilt der Tagesschluss), könnte es zu einer größeren Korrektur bis zur wichtigen Unterstützung aus dem kurzfristigen GD50 (aktuell bei 31,31 EUR, der langfristigen 200-Tage-Linie (31,23 EUR) und dem Volumenmaximum kommen. Unterhalb des Levels mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 dürften die mittelfristige 100-Tage-Linie (30,48 EUR), das 2024er-März-Tief (30,08 EUR), die runde 30-Euro-Marke sowie die 2024er-Abwärtstrendgerade stützend wirken.

Stand 22.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP6ZYM | 24,41 | 3,46 | 0,99 EUR |
Turbo OS | UL8RBA | 28,13 | 5,52 | 0,62 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP9SCG | 43,75 | 3,51 | 0,97 EUR |
Turbo OS | UM0Y4A | 40,09 | 5,48 | 0,62 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,00% |
5 Tage | 6,07% |
20 Tage | 6,30% |
52 Wochen | 5,38% |
im April | 3,21% |
in 2025 | 18,21% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 36,35 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -6,24% |
52-Wochentief | 27,76 |
Abstand zum 52-Wochentief | 22,77% |
Allzeithoch | 102,54 |
Abstand zum Allzeithoch | -66,76% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 31,23 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,14% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 30,48 |
Abstand 100-Tage-Linie | 11,80% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 31,31 |
Abstand 50-Tage-Linie | 8,85% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 22.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.