Videocast – RWE: Schnelle V-Erholung im Chart
DAX – Leichter zum Wochenstart?
Dienstag, 22. April 2025
Für den DAX ging es am Gründonnerstag um 0,5% auf einen Wochenschluss bei 21.206 Zählern zurück.

Stand 22.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex in der feiertagsbedingt verkürzten Karwoche zunächst deutliche Gewinne eingefahren hatte, ließen es die Käufer am Gründonnerstag ruhiger angehen. Zwar starteten die heimischen Blue Chips zum Opening bei 21.434 oberhalb des Vortagsschlusskurses (21.311), konnten die positiven Tendenzen aber nicht über die Zeit bringen. Nach dem Rückfall auf das Tagestief bei 21.142 und einem Seitwärtslauf rund um die 21.200er-Marke endete die Sitzung schließlich bei 21.206 Punkten, womit auf Wochensicht ein Plus von 4,1% zu Buche stand.
Ausblick: Mit den gestrigen Kursverlusten (NASDAQ 100 -2,5%) sorgen die US-Indizes heute Morgen zunächst für schwache Vorgaben. Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex über das Februar-Tief bei 21.253 steigen, sollte es anschließend auch (möglichst per Tagesschluss) über den GD100 (aktuell bei 21.349) gehen. Zur Bestätigung wäre ein Hochlauf an das Verlaufshoch vom 24. Januar bei 21.521 nötig, ehe das Januar-Top bei 21.801 überboten werden müsste. Erst danach könnte über einen Re-Break an der 22.000er-Barriere bzw. am kurzfristigen GD50 (22.222) nachgedacht werden. Das Short-Szenario: Fallen die Notierungen indes weiter zurück, sollte zunächst auf die 21.000er-Schwelle geachtet werden. Unterhalb der runden Tausender-Marke wäre ein Rücksetzer in Richtung des 2024er-Tops bei 20.523 denkbar, wobei in diesem Zusammenhang auch die offene Kurslücke vom vergangenen Montag geschlossen werden könnte. Der nächste Halt ließe sich dann an der 200-Tage-Linie (20.056) antragen, die (wie schon in der Vorwoche) mit der 20.000er-Marke eine Doppelunterstützung bildet. Darunter sollte das Oktober-Hoch bei 19.675 stützend wirken.

Stand 22.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ2PEK | 18.741,68 | 8,54 | 24,86 EUR |
Turbo OS | UJ45EN | 19.542,08 | 12,53 | 16,95 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP78H6 | 23.673,28 | 8,52 | 24,88 EUR |
Turbo OS | UJ3ZFD | 22.872,10 | 12,47 | 16,98 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,49% |
5 Tage | 3,13% |
20 Tage | -7,80% |
52 Wochen | 18,88% |
im April | -4,32% |
in 2025 | 6,51% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -9,67% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 24,56% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -9,67% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.055,57 |
Abstand 200-Tage-Linie | 5,74% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.348,78 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,67% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.221,94 |
Abstand 50-Tage-Linie | -4,57% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 22.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.