Videocast – Volkswagen VZ: Erste Erholungsversuche
DAX – An der 100-Tage-Linie
Mittwoch, 16. April 2025
Nach den Kursgewinnen vom Montag (+2,9%) konnte der DAX gestern weitere 1,4% auf einen Endstand bei 21.254 aufsatteln.

Stand 16.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Auch am gestrigen Handelstag ging es für den deutschen Leitindex weiter aufwärts. Während die Kurse in der vergangenen Woche zunächst noch auf das bisherige Korrekturtief bei 18.490 zurückgefallen waren, setzten sich anschließend wieder positive Tendenzen durch. Dabei stiegen die Notierungen am gestrigen Dienstag in der Spitze bis auf 21.288 Zähler, womit lediglich 12 Punkte bis zum markanten Vorwochenhoch vom Donnerstag bei 21’300 fehlten. Gleichzeitig ist der DAX mit dem gestrigen Tageshoch wieder an den GD100 herangelaufen.
Ausblick: Nach zwei Erholungstagen in Folge zeichnet sich heute Morgen im vorbörslichen Handel zunächst eine leichtere Eröffnung ab. Das Long-Szenario: Können die Notierungen die laufende Erholung ausbauen und per Tagesschluss über die mittelfristige 100-Tage-Linie (21.305) zurückkehren, sollte es im nächsten Aufwärtsabschnitt über das Verlaufshoch vom 24. Januar bei 21.521 gehen. Darüber wäre ein Hochlauf an das Januar-Top bei 21.801 möglich, bevor die 22.000er-Schwelle mit dem GD50 (22.241) überboten werden müsste. Das Short-Szenario: Fallen die Kurse stattdessen wieder unter das Februar-Tief bei 21.253 zurück, müsste zunächst auf die 21.000er-Schwelle geachtet werden. Unterhalb dieser Haltelinie würde die obere Kante der offenen Kurslücke vom Montag mit dem 2024er-Top bei 20.523 Punkten in den Fokus rücken. Der nächste Halt wäre anschließend an der langfristigen 200-Tage-Linie (20.027) zu finden, die derzeit mit der 20.000er-Marke eine Doppelunterstützung bildet. Verlieren die Kurse diesen Halt, dürfte es zu weiteren Abgaben bis an das Oktober-Hoch bei 19.675 Zählern kommen.

Stand 16.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ2SNT | 18.776,50 | 8,51 | 25,00 EUR |
Turbo OS | UJ5ZZK | 19.576,43 | 12,45 | 17,09 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP9LXW | 23.762,52 | 8,49 | 25,05 EUR |
Turbo OS | UJ3ZFA | 22.957,17 | 12,47 | 17,05 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 16.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,43% |
5 Tage | 4,80% |
20 Tage | -9,10% |
52 Wochen | 19,63% |
im April | -4,10% |
in 2025 | 6,75% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -9,47% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 24,84% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -9,47% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.027,11 |
Abstand 200-Tage-Linie | 6,12% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.305,12 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,24% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.241,37 |
Abstand 50-Tage-Linie | -4,44% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 16.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.