Videocast – Allianz: Erholung fortgesetzt
Allianz – Erholung fortgesetzt
Dienstag, 15. April 2025
Bei der Allianz-Aktie ist es zum Start in die verkürzte Karwoche gestern zu weiteren Erholungsgewinnen von 3% gekommen.

Stand 15.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Allianz-Aktie war in der vergangenen Handelswoche bis auf 286,60 EUR abgestürzt, womit die runde 300-Euro-Marke und die langfristige 200-Tage-Linie kurzzeitig unterboten wurden. Anschließend kam es zu einer starken Gegenbewegung, in der das Wochenminus bis auf 1,3% eingedämmt werden konnte. Gleichzeitig wurde im Zuge der Erholung eine ganze Reihe wichtiger Widerstände zurückerobert – angefangen beim GD200 und der 300-Euro-Marke über den GD100 bis zur 2024er-Eindämmungslinie.
Ausblick: Mit einem Endstand bei 337,70 EUR und einem Tagesgewinn von 3% konnte die Allianz-Aktie gestern an die jüngste Erholung anknüpfen. Das Long-Szenario: Oberhalb der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 336,51 EUR) und dem Zwischentief vom 11. März bei 336,70 EUR, die gestern knapp überboten wurden, wäre jetzt ein Anstieg bis zum Zwischenhoch vom 6. März bei 347,40 EUR möglich. Darüber dürfte die 350-Euro-Marke bremsend wirken, bevor auf das derzeitige Jahreshoch bei 359,00 EUR geachtet werden sollte. Gelingt der Ausbruch auf ein neues 2025er-Top, könnte sich weiteres Potenzial in Richtung 376,17 EUR (2000er-November-Hoch) eröffnen. Das Short-Szenario: Fällt die Aktie indes wieder unter den GD50 zurück, müsste mit einem Test der Verlaufshochs vom 13. Februar bei 330,30 EUR gerechnet werden. Darunter würde die 2024er-Eindämmungslinie mit dem Tagestief vom Freitag bei 324,40 EUR in den Fokus rücken, ehe auf die offene Kurslücke vom Donnerstag und die 100-Tage-Linie (318,16 EUR) geachtet werden sollte. Unterbieten die Notierungen die mittelfristige Trendlinie, wäre ein erneuter Rücksetzer bis zum Oktober-Hoch bei 304,30 EUR, der runden 300-Euro-Marke oder der langfristigen 200-Tage-Linie denkbar.

Stand 15.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL971R | 242,17 | 3,48 | 9,76 EUR |
Turbo OS | UM9HJU | 277,65 | 5,46 | 6,22 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ3DZ8 | 433,26 | 3,57 | 9,48 EUR |
Turbo OS | UJ23LW | 398,60 | 5,63 | 6,02 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 15.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 2,96% |
5 Tage | 6,87% |
20 Tage | -4,60% |
52 Wochen | 27,92% |
im April | -4,09% |
in 2025 | 14,13% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 359,00 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,93% |
52-Wochentief | 238,30 |
Abstand zum 52-Wochentief | 41,71% |
Allzeithoch | 402,68 |
Abstand zum Allzeithoch | -16,14% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 298,43 |
Abstand 200-Tage-Linie | 13,16% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 318,16 |
Abstand 100-Tage-Linie | 6,14% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 336,51 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,35% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 15.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.