Videocast – Deutsche Bank: Am GD200 nach oben gedreht
Deutsche Bank – Am GD200 nach oben gedreht
Dienstag, 8. April 2025
Die Deutsche Bank-Aktie ist gestern zunächst um 11,8% eingebrochen, ehe sich die Kurse an der 200-Tage-Linie wieder nach oben abdrücken konnten.

Stand 08.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Deutsche Bank-Aktie bereits am Donnerstag und Freitag 6,9% bzw. 9,8% verloren hatte, ist es zum gestrigen Wochenstart zu weiteren, deutlichen Kursverlusten gekommen. Dabei setzten die Notierungen im Tief bis auf 16,58 EUR zurück, womit die 200-Tage-Linie und der Vorjahresendstand (16,64 EUR) kurzzeitig unterboten wurden. Anschließend kam es jedoch zu einer Gegenreaktion, in der sich die Papiere bis zum Handelsende (-3,8%) auf 18,07 EUR erholen konnten.
Ausblick: Trotz der gestrigen Intraday-Erholung hat sich das Chartbild durch den Kurseinbruch im April (aktuell -17,2%) erheblich eingetrübt. Das Long-Szenario: Um die gestern angestoßene Gegenbewegung fortzusetzen, müssten die Notierungen jetzt zurück über die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 18,73 EUR) steigen. Darüber könnten die nächsten charttechnischen Widerstände am März-Tief bei 19,33 EUR und am Januar-Hoch bei 19,63 EUR festgemacht werden. Gelingt dort der Re-Break, sollte die runde 20-Euro-Marke überboten werden, bevor das offene Gap vom Freitag mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie (20,56 EUR) in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: Unterhalb des Februar-Tiefs bei 17,95 EUR richten sich die Blicke indes auf die wichtige Unterstützungszone aus dem 2024er-Hoch bei 17,31 EUR, dem April-Top aus dem Vorjahr bei 17,01 EUR und der langfristigen 200-Tage-Linie (16,87 EUR). Verliert die Aktie diesen Halt, könnte es zu einem Test der runden 16-Euro-Marke kommen. Darunter wäre die nächste Unterstützung am November-Tief bei 15,30 EUR zu finden, ehe weitere Abgaben bis zum 2022er-Top bei 14,64 EUR und dem September-Tief bei 13,81 EUR einkalkuliert werden müssten.

Stand 08.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP093F | 12,85 | 3,55 | 5,02 EUR |
Turbo OS | UP0YPB | 14,67 | 5,53 | 3,22 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ08XE | 22,89 | 3,47 | 5,14 EUR |
Turbo OS | UJ1U76 | 21,00 | 5,50 | 3,24 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 08.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -3,84% |
5 Tage | -17,18% |
20 Tage | -15,06% |
52 Wochen | 21,34% |
im April | -17,18% |
in 2025 | 8,61% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23,54 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -23,23% |
52-Wochentief | 12,27 |
Abstand zum 52-Wochentief | 47,31% |
Allzeithoch | 92,05 |
Abstand zum Allzeithoch | -80,37% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 16,87 |
Abstand 200-Tage-Linie | 7,11% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 18,73 |
Abstand 100-Tage-Linie | -3,49% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 20,56 |
Abstand 50-Tage-Linie | -12,09% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 08.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.