Videocast – Apple: Deutliche Kursverluste
DAX – Abwärtsdynamik verschärft sich
Montag, 7. April 2025
Nach den Kursverlusten vom Donnerstag (-3%) gab der DAX am Freitag weitere 5% ab und fiel auf einen Wochenschluss bei 20.642 zurück.

Stand 07.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Panikmodus an den Aktienmärkten – nachdem China am Freitag Gegenzölle auf die US-amerikanischen Strafzölle angekündigt hatte, setzte die nächste Verkaufswelle ein. Dabei stürzte der DAX – der zunächst bei 21.543 gestartet war – bis auf das Tagestief bei 20.437 ab. In der anschließenden Gegenbewegung ging es zwar noch einmal kurz über die 21.000er-Barriere, ehe die Kurse auch per Tagesschluss unter die runde Tausendermarke zurückfielen.
Ausblick: Durch die massiven Kursverluste (auf Wochensicht haben die Blue Chips über 8,1% an Wert verloren) und den damit verbundenen Rückfall unter den GD100 hat sich das Chartbild im DAX jetzt deutlich eingetrübt. Das Long-Szenario: Um den Kurseinbruch zu stoppen, müsste der deutsche Leitindex zunächst wieder an, besser noch über die 21.000er-Schwelle steigen. Anschließend sollten die Kurse zur Bestätigung auch über die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 21.218) zurückkehren, wobei nur wenig höher das Februar-Tief bei 21.253 eine weitere Hürde bildet. Darüber könnte es dann zur Schließung des Gaps vom Freitag und zu einem Sprint an das Januar-Top bei 21.801 kommen. Das Short-Szenario: Bestätigen sich die schwachen Vorbörsen, könnten nun auch das 2024er-Top bei 20.523 Punkten und die runde 20.000er-Schwelle unterboten werden. In diesem Zusammenhang sollte auch auf die langfristige 200-Tage-Linie geachtet werden, die derzeit bei 19.950 Zählern verläuft. Verlieren die Kurse diesen Halt (wichtig: auf den Schlusskurs achten), würde das Oktober-Hoch bei 19.675 in den Fokus rücken. Darunter wären weitere Abgaben in Richtung 19.000 Punkte möglich.

Stand 07.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM9HNQ | 17.963,65 | 8,55 | 23,79 EUR |
Turbo OS | UP12EC | 18.724,53 | 12,51 | 16,26 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ1DN0 | 22.702,22 | 8,57 | 23,73 EUR |
Turbo OS | UJ1MBE | 21.952,02 | 12,49 | 16,27 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 07.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -4,95% |
5 Tage | -8,10% |
20 Tage | -10,29% |
52 Wochen | 13,57% |
im April | -6,87% |
in 2025 | 3,68% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -12,07% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 21,24% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -12,07% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.950,47 |
Abstand 200-Tage-Linie | 3,46% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.218,36 |
Abstand 100-Tage-Linie | -2,72% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.398,51 |
Abstand 50-Tage-Linie | -7,84% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 07.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.