Videocast – Commerzbank: Starker Konter
DAX – Gegenreaktion zum Monatsbeginn
Mittwoch, 2. April 2025
Der DAX hat zum Start in den April eine starke Gegenreaktion gezeigt und sich dabei um 1,7% auf einen Endstand bei 22.540 verbessert.

Stand 02.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach den deutlichen Verlusten in den vorangegangenen Sitzungen – am Montag ging es für den deutschen Leitindex im Tief bis auf 21.978 hinunter – konnten die Blue Chips gestern zu einer Gegenreaktion ansetzen. Dabei sprangen die Kurse schon zur Eröffnung bei 22.343 über den Vortagsschluss (22.163) und eroberten noch am Vormittag den GD50 zurück. In der Spitze stiegen die Notierungen bis auf 22.574 und gingen wenig später mit einem Plus von 1,7% bei 22.540 aus dem Handel.
Ausblick: Mit dem gestrigen Aufwärtstag ist der DAX zunächst in eine Erholung übergegangen. Das Long-Szenario: Können die Notierungen an die positiven Tendenzen vom Vortag anknüpfen, müsste es nun auch über das Zwischenhoch vom 13. Februar bei 22.625 gehen. Darüber könnte sich ein Sprint an das Verlaufshoch vom 26. Februar bei 22.833 entwickeln, ehe das Februar-Top bei 22.935 bzw. die 23.000er-Barriere in den Fokus rücken würde – Schließung des Gaps vom vergangenen Donnerstag inklusive. Gelingt dort der Break, dürfte das Zwischenhoch vom 26. März bei 23.205 angesteuert werden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist der erste Halt dagegen wieder an der 22.500er-Marke zu finden. Darunter sollte die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 22.385) stützend wirken. Unterhalb des Zwischentiefs vom 11. März bei 22.258 müsste allerdings bereits mit der Schließung der gestrigen Aufwärtslücke und danach mit einem neuerlichen Test der 22.000er-Schwelle gerechnet werden. Geht der schief, wären weitere Abgaben bis an das Januar-Top bei 21.801 denkbar. Darunter müsste auf das Verlaufshoch vom 24. Januar bei 21.521 und auf das Februar-Tief bei 21.253 geachtet werden.

Stand 02.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP72DK | 19.851,45 | 8,45 | 26,68 EUR |
Turbo OS | UJ00WB | 20.705,70 | 12,40 | 18,18 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ3FH7 | 25.184,32 | 8,42 | 26,75 EUR |
Turbo OS | UJ27YR | 24.329,96 | 12,35 | 18,23 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 02.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,70% |
5 Tage | -2,47% |
20 Tage | 0,95% |
52 Wochen | 23,28% |
im April | 1,70% |
in 2025 | 13,21% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,99% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 32,39% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,99% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.899,15 |
Abstand 200-Tage-Linie | 13,27% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.147,03 |
Abstand 100-Tage-Linie | 6,59% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.384,73 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,69% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 02.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.