Videocast – Apple: Erholung unterbrochen
Apple – Erholung unterbrochen
Donnerstag, 27. März 2025
Nach der jüngsten Erholung hat die Apple-Aktie gestern 1% auf 221,53 USD nachgegeben.

Stand 27.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Apple-Aktie war in der zweiten März-Woche (-10,7%) unter Druck geraten und dabei erstmals seit Anfang Mai unter die 200-Tage-Linie gefallen. Im Tief ging es sogar bis auf 208,42 USD zurück, womit die Kurse in Relation zum bisherigen Allzeithoch vom 26. Dezember eine Korrektur von rund 20% durchlaufen hatten. Anschließend kam es zu einer Erholung, in der sich die Notierungen zurück über das September- und das November-Tief schieben konnten.
Ausblick: Im Chart der Apple-Aktie lässt sich nun ein breiter Abwärtstrendkanal einzeichnen, der zunächst das große Bild bestimmt. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite ist der erste Widerstand jetzt am Februar-Tief bei 225,70 USD zu finden. Darüber dürften die langfristige 200- und die kurzfristige 50-Tage-Linie (228,76 USD bzw. 230,96 USD) bremsend wirken, bevor der mittelfristige GD100 (234,85 USD) mit dem Juli-Hoch bei 237,23 USD in den Fokus rücken würde. Oberhalb dieses Levels könnte sich Platz bis zur oberen Trendkanalbegrenzung im Bereich von 244,00 USD eröffnen. Brechen die Kurse dort per Tagesschluss nach oben aus, sollte zur Bestätigung auch das Zwischenhoch vom 31. Januar bei 247,19 USD überboten werden. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung haben sich das November- und das Januar-Tief bei 219,71 USD bzw. 219,38 USD wieder bei den Unterstützungen einsortiert. Darunter könnte es zu einem Test des September-Tiefs bei 213,92 USD kommen, ehe auf das aktuelle Jahrestief bei 208,42 USD und die untere Trendkanalbegrenzung geachtet werden sollte. Fallen die Notierungen aus dem Kanal nach unten heraus (wichtig: per Tagesschluss), wären weitere Abgaben bis zur runden 200-Dollar-Marke oder dem markanten August-Tief bei 196,00 USD möglich.

Stand 27.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL0GFA | 159,18 | 3,53 | 5,85 EUR |
Turbo OS | UM5BAV | 181,74 | 5,50 | 3,75 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP701K | 283,66 | 3,54 | 5,80 EUR |
Turbo OS | UL2ENV | 260,82 | 5,59 | 3,68 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 27.03.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,99% |
5 Tage | 2,92% |
20 Tage | -7,83% |
52 Wochen | 27,82% |
im März | -8,40% |
in 2025 | -11,54% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 260,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -14,83% |
52-Wochentief | 164,08 |
Abstand zum 52-Wochentief | 35,02% |
Allzeithoch | 260,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -14,83% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 228,76 |
Abstand 200-Tage-Linie | -3,16% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 234,85 |
Abstand 100-Tage-Linie | -5,67% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 230,96 |
Abstand 50-Tage-Linie | -4,08% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 27.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.