Videocast – Bayer: Starker Konter
DAX – Neue Aufwärtsimpulse?
Mittwoch, 26. März 2025
Nach den jüngsten Kursverlusten konnte sich der DAX gestern dank einer starken Aufwärtsreaktion um 1,1% auf 23.110 verbessern.

Stand 26.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Während der deutsche Leitindex am Montag noch an einem ersten Erholungsversuch gescheitert war, konnten die Notierungen am gestrigen Dienstag neue Aufwärtsimpulse freisetzen. Dabei eroberten die Notierungen – die am Freitag auf das Vorwochentief bei 22.723 zurückgefallen waren – schon am Vormittag die 23.000er-Barriere zurück und stiegen wenig später auf das Tageshoch bei 23.183 Punkten. Im weiteren Verlauf ließ die Dynamik zwar etwas nach, mit dem Close bei 23.110 stand dennoch ein Plus von 1,1% zu Buche.
Ausblick: Dank des gestrigen Aufwärtstags könnte der DAX die zuletzt kursbestimmende Konsolidierung jetzt beenden. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke nach dem Re-Break an der 23.000er-Barriere bereits auf das Verlaufshoch vom 3. März bei 23.308 Zählern, das idealerweise auch per Tagesschluss überboten werden müsste. Darüber könnte weiteres Potenzial in Richtung des Doppelwiderstands aus dem amtierenden Allzeithoch und dem Top vom 6. März bei 23.476 freigesetzt werden. Gelingt der Sprung über diesen Bremsbereich, wäre ein Sprint an die nächsten runden Hundertermarken denkbar. Das Short-Szenario: Dreht der DAX hingegen nach unten ab und fällt unter 23.000 Zähler bzw. unter das Februar-Top bei 22.935 zurück, müsste auf das Zwischenhoch vom 26. Februar bei 22.833 geachtet werden. Unterhalb des Verlaufshochs vom 13. Februar bei 22.625 dürfte dann der Bereich um 22.500 angesteuert werden, ehe es um das Zwischentief vom 11. März bei 22.258 gehen würde. Weitere Haltestellen wären am GD50 (22.214), an der unteren Kante des Gaps vom 13. Februar bei 22.148 und an der 22.000er-Marke zu finden.

Stand 26.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ0RBG | 20.415,92 | 8,46 | 27,38 EUR |
Turbo OS | UJ0R8Z | 21.312,31 | 12,54 | 18,46 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP3AYP | 25.886,90 | 8,44 | 27,43 EUR |
Turbo OS | UJ27DZ | 24.996,47 | 12,48 | 18,55 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 26.03.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,13% |
5 Tage | -1,16% |
20 Tage | 3,12% |
52 Wochen | 25,70% |
im März | 2,48% |
in 2025 | 16,08% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,56% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 35,74% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,56% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.791,23 |
Abstand 200-Tage-Linie | 16,77% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 20.980,14 |
Abstand 100-Tage-Linie | 10,15% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.214,39 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,03% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 26.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.