Videocast – AMD: Gelingt der Ausbruch?
AMD – Gelingt der Ausbruch?
Montag, 24. März 2025
Nach dem Rückfall auf das neue Jahrestief am 11. März hat sich die AMD-Aktie in der vergangenen Woche um 5,4% erholt.

Stand 24.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die AMD-Aktie hatte im vergangenen Jahr ein großes charttechnisches Dreieck bearish aufgelöst und war danach in einen Abwärtstrend übergegangen. Dabei fielen die Notierungen Ende Februar unter die runde 100-Dollar-Marke zurück und setzten im Tief am 11. März bei 94,73 USD auf. Ausgehend vom neuen Jahrestief wurde anschließend eine Erholung gestartet, in der sich die Kurse wieder an die obere Begrenzung des 2025er-Abwärtstrendkanals schieben konnten.
Ausblick: Im Chart der AMD-Aktie geht es jetzt um den Sprung über einen wichtigen Widerstand. Das Long-Szenario: Gelingt der Ausbruch aus dem Trendkanal, sollte zur Bestätigung auch der kurzfristige GD50 (aktuell bei 110,35 USD) überboten werden. Darüber würden sich die Blicke auf das Zwischenhoch vom 20. Februar bei 116,55 USD richten, wo die Folge der fallenden Hochpunkte durchbrochen werden müsste. Die nächsten Hürden wären dann am August-Tief bei 121,83 USD und an der mittelfristigen 100-Tage-Linie (123,20 USD) zu finden, ehe sich weiteres Aufwärtspotenzial bis zum September-Tief bei 132,11 USD oder der langfristigen 200-Tage-Linie (139,24 USD) eröffnen könnte. Das Short-Szenario: Drehen die Kurse hingegen an der Januar-Abwärtstrendgerade wieder nach unten ab, müsste ein erneuter Rücksetzer an die runde 100-Dollar-Marke einkalkuliert werden – Schließung des Gaps vom vergangenen Montag inklusive. Darunter würde das aktuelle Jahrestief bei 94,73 USD mit dem 2023er-Oktober-Tief bei 92,74 USD in den Fokus rücken. Verlieren die Kurse diesen Halt, wären weitere Abgaben bis zur 90-Dollar-Marke und der unteren Kanalbegrenzung denkbar. In diesem Zusammenhang könnte es allerdings auch zu einem Test des Volumenmaximums zwischen 83,00 USD und 82,00 USD kommen.

Stand 24.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ2JXP | 76,37 | 3,49 | 2,83 EUR |
Turbo OS | UJ3HG9 | 87,84 | 5,57 | 1,77 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP7HL6 | 135,74 | 3,51 | 2,78 EUR |
Turbo OS | UJ0MB5 | 124,86 | 5,52 | 1,77 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 24.03.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,65% |
5 Tage | 5,42% |
20 Tage | -3,97% |
52 Wochen | -40,75% |
im März | 6,59% |
in 2025 | -11,88% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 187,28 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -43,17% |
52-Wochentief | 94,73 |
Abstand zum 52-Wochentief | 12,36% |
Allzeithoch | 227,30 |
Abstand zum Allzeithoch | -53,17% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 139,24 |
Abstand 200-Tage-Linie | -23,56% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 123,20 |
Abstand 100-Tage-Linie | -13,61% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 110,35 |
Abstand 50-Tage-Linie | -3,54% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 24.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.