Videocast – Alphabet Inc. C: Nach oben gedreht
DAX – Technische Gegenreaktion
Donnerstag, 13. März 2025
Für den DAX ging es am gestrigen Mittwoch um fast 350 Punkte bzw. 1,6% auf einen Endstand bei 22.676 hinauf.

Stand 13.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach drei kräftigen Verlusttagen kam es beim deutschen Leitindex gestern zu einer technischen Gegenreaktion. Dabei starteten die heimischen Blue Chips bereits mit einem beinahe 200 Punkte breiten Aufwärts-Gap bei 22.526 in den Handel (Vortagsschluss bei 22.329) und schraubten sich in der Spitze bis auf 22.814 Zähler. Dieses Niveau konnten die Notierungen allerdings nicht halten und schoben sich stattdessen, nach einer schwächeren Phase am Nachmittag, bei 22.676 mit einem Plus von 1,6% über die Ziellinie.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht kann der gestrige Aufwärtstag zunächst als typische Gegenreaktion gewertet werden. Das Long-Szenario: Hält das neue Aufwärtsmomentum an, sollten die Kurse über das gestrige Tageshoch ausbrechen und danach das Top vom 26. Februar bei 22.833 überbieten. Können die Notierungen im Anschluss auch über das Februar-Hoch bei 22.935 Punkten und die 23.000er-Schwelle steigen, ließe sich die nächste Hürde am Zwischenhoch vom vergangenen Montag bei 23.308 antragen. Darüber wäre anschließend ein Sprint an das amtierende Rekordhoch bei 23.476 Zählern denkbar. Das Short-Szenario: Dreht der DAX hingegen wieder nach unten ab und fällt unter das Verlaufshoch vom 13. Februar bei 22.625 zurück, würde der Bereich um 22.500 in den Fokus rücken. Unterhalb dieses Levels könnte bei 22.329 das gestrige Gap geschlossen werden, ehe auf das Niveau um 22.226 Punkte geachtet werden sollte. Verlieren die Blue Chips diesen charttechnischen Halt, dürfte die offene Kurslücke vom 13. Februar bei 22.148 vollständig geschlossen werden. Eine Etage tiefer sollte die runde 22.000er-Marke mit dem Top vom 7. Februar bei 21.945 Zählern stützend wirken.

Stand 13.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP5GRZ | 19.963,56 | 8,43 | 26,88 EUR |
Turbo OS | UJ0WSB | 20.877,72 | 12,74 | 17,78 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM1EM9 | 25.322,55 | 8,45 | 26,81 EUR |
Turbo OS | UJ3GJX | 24.416,60 | 12,74 | 17,77 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.03.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,56% |
5 Tage | -1,75% |
20 Tage | 2,39% |
52 Wochen | 26,25% |
im März | 0,55% |
in 2025 | 13,90% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.475,88 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,41% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 33,20% |
Allzeithoch | 23.475,88 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,41% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.588,38 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,76% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 20.662,01 |
Abstand 100-Tage-Linie | 9,75% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 21.704,85 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,48% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 13.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.