Videocast – NVIDIA: Gegenreaktion zum Wochenschluss
NVIDIA Corp – Gegenreaktion zum Wochenschluss
Montag, 3. März 2025
Nach den Kursverlusten vom Donnerstag (-8,5%) hat die NVIDIA-Aktie am Freitag (+4%) zu einer Gegenreaktion angesetzt.

Stand 03.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: NVIDIA hatte am späten Mittwochabend die Zahlen zum abgeschlossenen Quartal präsentiert, worauf die Aktie am Donnerstag unter Druck geraten war. Dabei gaben die Papiere 8,5% an Wert ab und fielen mit einem Endstand bei 120,15 USD wieder unter die 200-Tage-Linie zurück. Zum Wochenschluss kam es zunächst zu weiteren Abgaben, ehe die Kurse nach dem Rückfall auf das Tagestief bei 116,40 USD in eine Erholung übergingen und den Handel mit einem Plus von 4% bei 124,92 USD beendeten.
Ausblick: Nach der Gegenbewegung am Freitag könnte im Chart der NVIDIA-Aktie nun ein Dreiecksmuster entstehen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite sind die ersten Widerstände jetzt an der langfristigen 200-Tage-Linie (aktuell bei 126,74 USD) und am August-Hoch bei 131,26 USD zu finden. Darüber würden der kurzfristige GD50 (133,53 USD) und die mittelfristige 100-Tage-Linie (136,54 USD) warten, bevor die Januar-Abwärtstrendgerade überboten werden müsste. Gelingt dort der Ausbruch aus der Dreiecksformation, sollte es zur Bestätigung auch über das Juni-Hoch bei 140,76 USD gehen. Anschließend wäre ein Hochlauf an die 150-Dollar-Marke möglich. Das Short-Szenario: Drehen die Kurse indes erneut nach unten ab, sollte zunächst auf die Februar-Aufwärtstrendgerade und das Vorwochentief bei 116,40 USD geachtet werden. Wird im Anschluss auch das aktuelle Jahrestief bei 113,01 USD unterboten, könnte es zu weiteren Abgaben bis zur Juni-Abwärtstrendgerade im Bereich von 105,00 USD kommen. Darunter bildet die runde 100-Dollar-Marke zusammen mit dem 2024er-März-Hoch bei 97,40 USD eine wichtige Unterstützung, ehe eine Etage tiefer schließlich das markante August-Tief bei 90,69 USD in den Fokus rücken würde.

Stand 03.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM477K | 90,76 | 3,61 | 3,34 EUR |
Turbo OS | UP0E7X | 102,80 | 5,50 | 2,19 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP92VQ | 157,64 | 3,62 | 3,28 EUR |
Turbo OS | UJ0T3R | 146,31 | 5,42 | 2,19 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 03.03.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 3,97% |
5 Tage | -7,07% |
20 Tage | 0,22% |
52 Wochen | 51,82% |
im Februar | 4,04% |
in 2025 | -6,98% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 153,13 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -18,42% |
52-Wochentief | 75,61 |
Abstand zum 52-Wochentief | 65,22% |
Allzeithoch | 153,13 |
Abstand zum Allzeithoch | -18,42% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 126,74 |
Abstand 200-Tage-Linie | -1,43% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 136,54 |
Abstand 100-Tage-Linie | -8,51% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 133,53 |
Abstand 50-Tage-Linie | -6,45% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 03.03.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.