Die ersten 30 Tage der 2. Trump Administration sind vorbei. Welchen Einfluss hatten die ersten Entscheidungen, die im Oval Office getroffen wurden, auf die globalen Finanzmärkte und wie könnten sich Zölle und die wirtschaftliche Entwicklung der USA auf die Zinspolitik der Fed auswirken? Darüber sprechen Stefan Breintner und Markus Koch im Marktkommentar, darunter diese Themen:
- Warum performed der europäische Markt gegenüber dem US-Markt seit Jahresbeginn so viel besser?
- Wie könnte sich auch die Zinspolitik der EZB auf das Ertragswachstum der Unternehmen auswirken?
- Welche Unsicherheit geht auch von der neuen Trump-Administration für die Finanzmärkte aus?
Rechtliche Hinweise: Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.