Videocast – Siemens: Weiter abwärts
DAX – Positiv in die neue Woche
Dienstag, 25. Februar 2025
Der DAX quittierte den Ausgang der Bundestagswahl am gestrigen Montag mit einem Aufschlag von 0,6% auf 22.426 Punkte.

Stand 25.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex in der zweiten Hälfte der Vorwoche in eine Konsolidierung übergegangen war, kam zum Start in die letzte Februar-Woche neues Kaufinteresse in den Markt. Bereits zur Eröffnung bei 22.471 notierte das Aktienbarometer 183 Punkte über dem Schlusskurs vom Freitag (22.288) und stieg in der Spitze bis auf das Tageshoch bei 22.515 Zählern. Mit dem Handelsstart an der Wall Street ließ die Aufwärtsdynamik jedoch spürbar nach und die Notierungen setzten auf das Tagestief bei 22.235 zurück.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht hat sich im DAX zwischen 22.500 und 22.250 eine neue Schiebezone herausgebildet. Das Long-Szenario: Um an die gestrigen Aufwärtstendenzen anknüpfen und dabei neue Impulse auf der Oberseite freisetzen zu können, müsste der deutsche Leitindex zunächst über das gestrige Tageshoch und anschließend auch über das Verlaufshoch vom 13. Februar bei 22.625 ausbrechen. Oberhalb dieses Levels wäre dann mit einem Sprint an das amtierende Allzeithoch vom 19. Februar bei 22.935 zu rechnen, ehe es im Anschluss um die 23.000er-Barriere gehen würde. Das Short-Szenario: Dreht der Index stattdessen wieder nach unten ab, könnte es weiterhin zur Schließung der großen Kurslücke vom 13. Februar bei 22.148 kommen. Darunter käme die 22.000er-Schwelle zusammen mit dem Zwischenhoch vom 7. Februar bei 21.945 als Unterstützung infrage. Fallen die Kurse auch unter das Januar-Top bei 21.801 zurück, müsste eine Schließung der Kurslücke vom 6. Februar (21.692/ 21.586) einkalkuliert werden. Danach wäre eine weitere Unterstützung am Hoch vom 24. Januar bei 21.521 zu finden.

Stand 25.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP72DK | 19.732,12 | 8,63 | 25,86 EUR |
Turbo OS | UJ037U | 20.532,91 | 12,48 | 17,88 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP96JY | 24.888,12 | 8,65 | 25,79 EUR |
Turbo OS | UP7RMW | 24.101,30 | 12,42 | 17,96 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 25.02.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,62% |
5 Tage | -1,63% |
20 Tage | 5,37% |
52 Wochen | 28,71% |
im Februar | 3,19% |
in 2025 | 12,64% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 22.935,06 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,22% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 31,72% |
Allzeithoch | 22.935,06 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,22% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.346,37 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,92% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 20.242,37 |
Abstand 100-Tage-Linie | 10,79% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 21.085,73 |
Abstand 50-Tage-Linie | 6,36% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 25.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.