Videocast – Amazon.com: Schwacher Wochenschluss
Amazon.com – Schwacher Wochenschluss
Montag, 24. Februar 2025
Mit einem Tagestief bei 214,74 USD ist die Amazon-Aktie am Freitag auf den niedrigsten Stand seit Anfang Dezember zurückgefallen.

Stand 24.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Schwacher Wochenschluss für die Amazon-Aktie – nachdem die Kurse bereits am Donnerstag unter die August-Aufwärtstrendgerade gefallen waren, hat sich die laufende Korrektur am Freitag noch einmal beschleunigt. Dabei gaben die Valoren per Saldo 2,8% an Wert ab und setzten auf einen Endstand bei 216,58 USD zurück. Im Tief waren die Notierungen zwischenzeitlich sogar bis auf 214,74 USD gefallen, womit das November-Hoch auf den Prüfstand gestellt wurde.
Ausblick: Nach dem Anstieg auf das aktuelle Allzeithoch vom 4. Februar bei 242,52 USD hat die Amazon-Aktie mittlerweile eine Korrektur von rund 11% durchlaufen. Das Long-Szenario: Um die vorherrschende Abwärtstendenz umzukehren, sollten sich die Notierungen am November-Hoch nach oben abdrücken und zurück über die „alte“ Dezember-Abwärtstrendgerade steigen. Darüber ist der nächste Widerstand am Tief vom 27. Januar bei 225,86 USD zu finden, ehe die August-Aufwärtstrendgerade mit dem GD50 (228,14 USD) überboten werden müsste. Nur wenig höher sollte dann – auch vor dem Hintergrund einer möglichen SKS – auf das Dezember-Hoch bei 233,00 USD geachtet werden. Das Short-Szenario: Unterhalb des November-Tops bei 215,90 USD wäre hingegen bei 213,44 USD eine vollständige Schließung des Gaps vom 4. Dezember möglich. In diesem Zusammenhang könnte es auch zu einem Test der 100-Tage-Linie (212,58 USD) kommen. Verliert die Aktie diesen Halt, würde die offene Kurslücke vom 2. Dezember zwischen 209,51 USD und 207,89 USD in den Fokus rücken. Darunter wären weitere Abgaben bis zum Juli-Hoch bei 201,20 USD, der 200-Dollar-Marke und der 200-Tage-Linie denkbar.

Stand 24.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM9C3Y | 155,74 | 3,51 | 5,91 EUR |
Turbo OS | UP1B67 | 177,69 | 5,44 | 3,81 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP75HC | 277,86 | 3,45 | 5,94 EUR |
Turbo OS | UP7V5G | 255,48 | 5,40 | 3,80 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 24.02.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -2,83% |
5 Tage | -5,99% |
20 Tage | -8,00% |
52 Wochen | 23,77% |
im Februar | -8,88% |
in 2025 | -1,28% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 242,52 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -10,70% |
52-Wochentief | 151,61 |
Abstand zum 52-Wochentief | 42,85% |
Allzeithoch | 242,52 |
Abstand zum Allzeithoch | -10,70% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 197,99 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,39% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 212,58 |
Abstand 100-Tage-Linie | 1,88% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 228,14 |
Abstand 50-Tage-Linie | -5,07% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 24.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.