Videocast – SAP SE: Kleine Konsolidierung im Chart
DAX – Die nächsten Rekordmarken
Mittwoch, 19. Februar 2025
Der DAX hat am gestrigen Dienstag nahtlos an den positiven Wochenstart angeknüpft und seine Rekordmarken weiter nach oben verschoben.

Stand 19.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem starken Wochenauftakt (+1,3%) konnte der deutsche Leitindex auch gestern zulegen. Dabei starteten die Kurse mit ersten Gewinnen bei 22.851 in die Sitzung (Vortagsschluss bei 22.798), setzten wenig später allerdings noch einmal auf 22.715 zurück. In der Folge stießen sich die Notierungen jedoch nach oben ab und schraubten sich kurz vor Handelsschluss auf das neue Intraday-Rekordhoch bei 22.883 Punkten. Mit dem Endstand bei 22.845 (+0,2%) markierte der DAX zudem das nächste Allzeithoch auf Schlusskursbasis.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht könnte der deutsche Leitindex nun einen ersten Vorstoß in Richtung der 23.000er-Barriere wagen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite haben die Blue Chips derzeit freie Bahn für weitere Kursgewinne. Gelingt der Ausbruch über 23.000 Punkte und kann der Break anschließend sogar mit neuerlichen Kursanstiegen bestätigt werden, könnte über einen Hochlauf an die nächsten runden Hundertermarken bei 23.100 und 23.200 nachgedacht werden. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist der erste kleinere Halt weiterhin am Vorwochenhoch bei 22.625 zu finden. Darunter würden sich die Blicke auf die große Kurslücke vom vergangenen Donnerstag richten, die erst bei 22.148 vollständig geschlossen wäre. Dreht der DAX nach einem Gap-Close nicht wieder nach oben, dürfte die 22.000er-Schwelle bzw. das Top vom 7. Februar bei 21.945 auf den Prüfstand gestellt werden. Bietet auch das Januar-Top bei 21.801 keinen Halt, müsste zwischen 21.692 und 21.586 auf die offene Kurslücke vom 6. Februar geachtet werden. Eine Etage tiefer würde sich dann das Zwischenhoch vom 24. Januar bei 21.521 als mögliche Haltestelle anbieten.

Stand 19.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ0KVV | 20.181,79 | 8,47 | 27,03 EUR |
Turbo OS | UP93VF | 21.028,48 | 12,32 | 18,58 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL5B6T | 25.570,87 | 8,48 | 26,96 EUR |
Turbo OS | UP7NH3 | 24.670,86 | 12,70 | 18,01 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 19.02.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,20% |
5 Tage | 3,66% |
20 Tage | 8,57% |
52 Wochen | 33,84% |
im Februar | 5,12% |
in 2025 | 14,74% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 22.882,77 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,17% |
52-Wochentief | 17.019,15 |
Abstand zum 52-Wochentief | 34,23% |
Allzeithoch | 22.882,77 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,17% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.272,56 |
Abstand 200-Tage-Linie | 18,53% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 20.117,31 |
Abstand 100-Tage-Linie | 13,56% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 20.922,92 |
Abstand 50-Tage-Linie | 9,18% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 19.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.