Videocast – Apple: Neue Aufwärtsdynamik?
Apple – Neue Aufwärtsdynamik?
Montag, 17. Februar 2025
Mit Kursgewinnen von 7,5% hat die Apple-Aktie in der vergangenen Woche wieder in den Erholungsmodus geschaltet.

Stand 17.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Bei der Apple-Aktie war es Ende Januar zu einer scharfen Tagesumkehr gekommen, womit die schnelle Erholung nach dem schwachen Jahresstart zunächst abrupt beendet wurde. Zum Start in den Februar fielen die Notierungen sogar bis auf 225,70 USD zurück, ehe in der vergangenen Handelswoche neue Dynamik in die Kurse kam. Dabei konnten die Papiere nicht nur das Juli-Hoch und den GD50 überbieten, sondern auch über die Dezember-Abwärtstrendgerade ausbrechen.
Ausblick: Mit einer Serie von vier starken Handelstagen in Folge hat die Apple-Aktie in der vergangenen Handelswoche einen weiteren Erholungsversuch gestartet. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke nun auf das markante Zwischenhoch vom 31. Januar, das bei 247,19 USD einen markanten Widerstand bildet. Gelingt dort der Break, würde die 250-Dollar-Marke in den Fokus rücken, bevor die Kurslücke vom 30. Dezember zwischen 253,50 USD und 255,59 USD geschlossen werden müsste. Nur wenig höher würde anschließend bei 260,10 USD das amtierende Allzeithoch vom 26. Dezember warten. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung haben sich die Dezember-Abwärtstrendgerade und die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 240,51 USD) jetzt bei den Unterstützungen einsortiert. Darunter könnte es zu einem Rücksetzer (Stichwort Pullback) bis zum Juli-Hoch bei 237,23 USD kommen. In diesem Zusammenhang wäre allerdings auch ein Dip an die mittelfristige 100-Tage-Linie (234,81 USD) oder das August-Hoch bei 232,92 USD denkbar. Verliert die Aktie diesen Halt, wäre in der Folge eine größere Korrektur in Richtung 200-Tage-Linie (222,96 USD) möglich. Etwas tiefer dürften dann das November- und Januar-Tief bei 219,71 USD bzw. 219,38 USD stützend wirken.

Stand 17.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM5BPS | 176,97 | 3,60 | 6,50 EUR |
Turbo OS | UP905K | 200,69 | 5,48 | 4,27 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL6JVP | 312,91 | 3,58 | 6,50 EUR |
Turbo OS | UL4UGH | 289,64 | 5,44 | 4,28 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 17.02.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,27% |
5 Tage | 7,46% |
20 Tage | 7,16% |
52 Wochen | 34,17% |
im Februar | 3,64% |
in 2025 | -2,32% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 260,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,96% |
52-Wochentief | 164,08 |
Abstand zum 52-Wochentief | 49,08% |
Allzeithoch | 260,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -5,96% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 222,96 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,70% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 234,81 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,17% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 240,51 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,70% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 17.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.