Videocast – Apple: Neue Aufwärtsdynamik?
DAX – Leichter zum Wochenschluss
Montag, 17. Februar 2025
Nach den Kursgewinnen vom Donnerstag (+2,1%) ging der DAX am Freitag mit einem kleinen Minus von 0,4% auf 22.513 ins Wochenende.

Stand 17.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach einer bärenstarken Woche – bis einschließlich Donnerstag legte der deutsche Leitindex 3,8% zu und schraubte sich täglich auf neue historische Höchststände – ließen es die Blue Chips zum Wochenausklang etwas ruhiger angehen. Dabei waren die Notierungen bereits mit ersten Verlusten bei 22.527 in die Sitzung gestartet, konnten wenig später aber noch auf das Tageshoch bei 22.610 klettern. Dort drehten die Kurse jedoch nach unten ab und fielen kurz vor Handelsschluss auf das Tagestief bei 22.467 zurück.
Ausblick: Trotz der schwächeren Sitzung zum Wochenschluss konnte der DAX auf Wochensicht 3,3% aufsatteln – das war die sechste Gewinnwoche in Folge. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite lässt sich jetzt eine kleinere Hürde an der 22.600er-Marke bzw. am Tageshoch vom Freitag antragen. Sobald der DAX über dieses Level springt, würde das amtierende Rekordhoch bei 22.625 in den Fokus rücken. Gelingt der Ausbruch über dieses Niveau, wäre der Weg anschließend frei von neuerlichen Widerständen. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung sollte indes unverändert auf die große Kurslücke geachtet werden, die am Donnerstag in den Chart gerissen wurde und die erst bei 22.148 vollständig geschlossen wäre. Drehen die Notierungen nach einem Gap-Close nicht wieder nach oben, dürften die 22.000er-Schwelle und/oder das Top vom 7. Februar bei 21.945 auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter müsste auf das Januar-Top bei 21.801 geachtet werden, bevor die offene Kurslücke vom 6. Februar zwischen 21.692 und 21.586 geschlossen werden könnte. Danach sollte das Zwischenhoch vom 24. Januar bei 21.521 stützend wirken.

Stand 17.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP48M9 | 19.866,89 | 8,49 | 26,52 EUR |
Turbo OS | UJ0CPK | 20.745,75 | 12,68 | 17,76 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM1D6M | 25.167,07 | 8,44 | 26,65 EUR |
Turbo OS | UP8BEG | 24.289,31 | 12,55 | 17,92 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 17.02.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,44% |
5 Tage | 3,33% |
20 Tage | 7,70% |
52 Wochen | 31,52% |
im Februar | 3,60% |
in 2025 | 13,08% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 22.624,57 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,49% |
52-Wochentief | 17.019,15 |
Abstand zum 52-Wochentief | 32,28% |
Allzeithoch | 22.624,57 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,49% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.227,38 |
Abstand 200-Tage-Linie | 17,09% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 20.039,31 |
Abstand 100-Tage-Linie | 12,35% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 20.809,08 |
Abstand 50-Tage-Linie | 8,19% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 17.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.