Videocast – Volkswagen VZ: Starker Aufwärtstag
Volkswagen VZ – Starker Aufwärtstag
Freitag, 14. Februar 2025
Die Volkswagen-Vorzugsaktie ist gestern mit einem Kursplus von 6,4% über die 200-Tage-Linie gesprungen.
![Volkswagen VZ-10-Monats-Chart Volkswagen VZ-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_02_14_ChartD02_01.png)
Stand 14.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: In einem positiven Marktumfeld konnte am gestrigen Donnerstag auch die Volkswagen-Vorzugsaktie kräftig zulegen. In der Spitze stiegen die Notierungen – die das Börsenjahr 2024 mit Verlusten von 20,4% beendet hatten – sogar bis auf 100,85 EUR, womit erstmals seit Anfang August die runde 100-Euro-Marke überboten werden konnte. Anschließend kamen die Kurse zwar wieder etwas zurück, gingen mit einem Endstand bei 99,78 EUR (+6,4%) aber klar oberhalb der 200-Tage-Linie aus dem Handel.
Ausblick: Nach dem starken Aufwärtstag – dem größten Tagesgewinn seit dem 3. März 2023 – könnte es jetzt zu einer bullishen Auflösung der Konsolidierungsphase kommen. Das Long-Szenario: Um den Trendwechsel am langfristigen GD200 (aktuell bei 97,32 EUR) zu bestätigen, sollten sich die Kurse jetzt weiter vom Januar-Top bei 99,12 EUR absetzen und die runde 100-Euro-Marke überbieten. Oberhalb des gestrigen Tageshochs würden sich die Blicke dann auf das offene Gap vom 1. August richten, das erst bei 103,20 EUR vollständig geschlossen wäre. Darüber wären die nächsten Widerstände am Juli-Hoch bei 108,90 EUR und an der oberen Begrenzung des breiten Abwärtstrendkanals im Bereich von 111,50 EUR zu finden. Das Short-Szenario: Unterhalb des Januar-Hochs sollte hingegen zunächst auf den langfristigen GD200 geachtet werden, der sich nun für ein Pullback anbieten würde. Verlieren die Kurse diesen Halt (wichtig: per Tagesschluss), könnte es zu einem Test des Oktober-Hochs bei 95,80 EUR kommen. Darunter wäre bei 93,74 EUR eine Schließung des gestrigen Aufwärts-Gaps möglich, ehe weitere Abgaben bis zur runden 90-Euro-Marke einkalkuliert werden müssten. Auf diesem Niveau dürften zudem die kurzfristige 50- und die mittelfristige 100-Tage-Linie stützend wirken.
![Volkswagen VZ-5-Jahres-Chart Volkswagen VZ-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_02_14_ChartD02_02.png)
Stand 14.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP5EGQ | 71,35 | 3,62 | 2,71 EUR |
Turbo OS | UP7S5U | 80,71 | 5,48 | 1,79 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL0HB2 | 124,21 | 3,67 | 2,67 EUR |
Turbo OS | UM58FU | 114,48 | 5,73 | 1,71 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 14.02.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 6,44% |
5 Tage | 4,05% |
20 Tage | 7,36% |
52 Wochen | -16,28% |
im Februar | 1,16% |
in 2025 | 12,06% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 128,60 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -22,41% |
52-Wochentief | 78,86 |
Abstand zum 52-Wochentief | 26,53% |
Allzeithoch | 262,45 |
Abstand zum Allzeithoch | -61,98% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 97,32 |
Abstand 200-Tage-Linie | 2,53% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 89,68 |
Abstand 100-Tage-Linie | 11,26% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 90,50 |
Abstand 50-Tage-Linie | 10,26% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Volkswagen VZ-Trend-Chart Volkswagen VZ-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_02_14_ChartD02_03.png)
Stand 14.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.