Videocast – Tesla Inc: Ein erster Erholungsversuch?
DAX – Im Rally-Modus
Donnerstag, 13. Februar 2025
Der DAX konnte auch zur Wochenmitte weiter zulegen und seine aktuellen Rekordmarken weiter nach oben schieben.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_02_13_ChartD01_01.png)
Stand 13.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die heimischen Blue Chips am Dienstag erstmals in der Geschichte des Börsenbarometers über die 22.000er-Barriere gestiegen waren, bauten die Notierungen die Gewinne gestern noch einmal deutlich aus. Nach dem Opening bei 22.078 (Vortagsschluss bei 22.038) schoben sich die Kurse allerdings zunächst seitwärts, ehe die 22.000er-Schwelle mit dem Tagestief bei 21.972 auf den Prüfstand gestellt wurde. Dort federten die Notierungen jedoch nach oben ab und stiegen in der Spitze bis auf 22.194 Zähler.
Ausblick: Mit dem Endstand bei 22.148 hat der deutsche Leitindex zum zweiten Mal hintereinander sowohl ein Allzeithoch im Intraday-Verlauf als auch auf Schlusskursbasis markiert. Das Long-Szenario: Geht die Rekordjagd im DAX heute in die nächste Runde, könnte das Aktienbarometer bereits Kurs auf 22.200 Punkte nehmen. Aus charttechnischer Sicht ist der Weg auf der Oberseite jetzt bis auf Weiteres frei von weiteren Widerständen, weshalb sich die nächsten runden Hundertermarken als kleine Orientierungshilfe anbieten. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht dagegen weiterhin die 22.000er-Marke im Fokus. Fallen die Notierungen per Tagesschluss unter diese Haltelinie zurück und unterbieten im Anschluss auch das gestrige Tagestief bzw. das Vorwochenhoch bei 21.945 Punkten, müsste mit einem Test des Januar-Tops bei 21.801 gerechnet werden. Darunter könnte die offene Kurslücke vom Donnerstag zwischen 21.692 und 21.586 geschlossen werden, ehe das Zwischenhoch vom 24. Januar bei 21.521 angesteuert werden dürfte. Geben die Kurse anschließend weiter nach, sollte das Vorwochentief bei 21.253 stützend wirken, bevor über weitere Abgaben bis an das Tief vom 27. Januar bei 21.082 nachgedacht werden müsste.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_02_13_ChartD01_02.png)
Stand 13.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP76Q8 | 19.671,29 | 8,47 | 26,35 EUR |
Turbo OS | UJ1G1W | 20.530,74 | 12,55 | 17,78 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM04QD | 24.924,72 | 8,49 | 26,26 EUR |
Turbo OS | UP60X8 | 24.061,33 | 12,63 | 17,66 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.02.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,50% |
5 Tage | 2,60% |
20 Tage | 7,65% |
52 Wochen | 30,70% |
im Februar | 1,91% |
in 2025 | 11,25% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 22.193,65 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,21% |
52-Wochentief | 16.857,34 |
Abstand zum 52-Wochentief | 31,39% |
Allzeithoch | 22.193,65 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,21% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.181,24 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,47% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 19.965,29 |
Abstand 100-Tage-Linie | 10,93% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 20.687,61 |
Abstand 50-Tage-Linie | 7,06% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_02_13_ChartD01_03.png)
Stand 13.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.