Videocast – ASML Holding: Vor neuen Impulsen?
DAX – 22.000-Punkte-Marke im Blick
Freitag, 7. Februar 2025
Der DAX hat seine Kletterpartie am gestrigen Donnerstag fortgesetzt und ist dabei auf neue historische Höchststände ausgebrochen.

Stand 07.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Rücksetzer vom Montag – der mittlerweile als erfolgreiches Pullback gewertet werden kann – hat der deutsche Leitindex wieder in den Rally-Modus geschaltet. Dabei starteten die Kurse gestern per Aufwärts-Gap in die Sitzung, brachen wenig später über das „alte“ Rekordhoch vom vergangenen Freitag (21.801) aus und stiegen in der Spitze bis auf die neue Bestmarke bei 21.921 Zählern.
Ausblick: Bedingt durch das gestrige Aufwärts-Gap hat sich nun eine kleine inverse Inselumkehr herausgebildet, die einen Hochlauf an die 22.000er-Barriere begünstigen könnte. Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex vor dem Wochenende weiter zulegen und über das gestern markierte Intraday-Rekordhoch bei 21.921 steigen, wäre ein Vorstoß an die runde 22.000er-Marke denkbar. Aus charttechnischer Sicht ist der Weg nach oben derzeit zumindest frei von weiteren Widerständen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist der erste kleinere Halt jetzt dagegen am Vorwochenhoch bei 21.801 zu finden, es sich die Blicke auf die offene Kurslücke vom gestrigen Handelstag zwischen 21.692 und 21.586 richten dürften. Eine Etage tiefer würde sich das Zwischenhoch vom 24. Januar bei 21.521 mit der 21.500er-Marke als mögliche Haltezone anbieten, bevor das Wochentief bei 21.253 in den Fokus rücken würde. Drehen die Notierungen dort nicht wieder nach oben, wäre eine Ausweitung der Verkäufe bis ans Vorwochentief bei 21.082 bzw. bis an die 21.000er-Schwelle möglich. Darunter müsste auf die offene Kurslücke vom 17. Januar (20.716/20.655), das Dezember-Top bei 20.523 und den kurzfristigen GD50 (20.476) geachtet werden.

Stand 07.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP8BTN | 19.382,61 | 8,63 | 25,39 EUR |
Turbo OS | UJ1JW4 | 20.177,14 | 12,55 | 17,47 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL7LUZ | 24.394,20 | 8,57 | 25,47 EUR |
Turbo OS | UJ01UP | 23.593,48 | 12,48 | 17,50 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 07.02.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,47% |
5 Tage | 0,81% |
20 Tage | 7,80% |
52 Wochen | 29,11% |
im Februar | 0,78% |
in 2025 | 10,01% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 21.921,02 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,08% |
52-Wochentief | 16.831,53 |
Abstand zum 52-Wochentief | 30,13% |
Allzeithoch | 21.921,02 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,08% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.102,46 |
Abstand 200-Tage-Linie | 14,66% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 19.834,14 |
Abstand 100-Tage-Linie | 10,43% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 20.475,63 |
Abstand 50-Tage-Linie | 6,97% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 07.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.