Videocast – Alphabet Inc. C: Nach den Zahlen unter Druck
DAX – Blue Chips im Aufwind
Donnerstag, 6. Februar 2025
Der DAX konnte zur Wochenmitte erneut zulegen und sich um weitere 0,4% auf einen Endstand bei 21.586 Punkten verbessern.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_02_06_ChartD01_01.png)
Stand 06.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Neue Aufwärtsdynamik im deutschen Leitindex – nachdem die heimischen Blue Chips bereits am Dienstag wieder nach oben gedreht und einen Teil der Vortagsverluste aufgeholt hatten, legten die Kurse auch am gestrigen Mittwoch weiter zu. Dabei waren die Notierungen zunächst mit einem Minus in die Sitzung gestartet (Opening bei 21.430) und wenig später auf das Tagestief bei 21.388 gefallen. Von dort konnte sich der Index aber nach oben abdrücken und auf dem Tageshoch aus dem Handel gehen.
Ausblick: Mit dem gestrigen Aufwärtstag hat sich das Chartbild im DAX erneut etwas aufgehellt. Das Long-Szenario: Nach dem Ausbruch über das Zwischenhoch vom 24. Januar bei 21.521 richten sich die Blicke auf der Oberseite nun vor allem auf die obere Kante des offenen Gaps vom Montagmorgen. Sobald die Kurslücke vollständig geschlossen ist – was bei 21.732 der Fall wäre – hätten die Notierungen Platz für einen Vorstoß in Richtung des amtierenden Rekordhochs, das am vergangenen Freitag bei 21.801 aufgestellt worden war. Das Short-Szenario: Dreht der DAX hingegen wieder nach unten ab und fällt unter die 21.500er-Marke zurück, müsste auf das bisherige Wochentief bei 21.253 geachtet werden. Die nächste Auffangzone wäre am Vorwochentief bei 21.082 in Kombination mit der 21.000er-Schwelle zu finden, ehe es – einen Schlusskurs unterhalb der runden Tausendermarke vorausgesetzt – um die offene Kurslücke vom 17. Januar zwischen 20.716 und 20.655 gehen würde. Darunter würde dann zuerst das Dezember-Top bei 20.523 und im Anschluss auch die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 20.421) in den Fokus rücken.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_02_06_ChartD01_02.png)
Stand 06.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP4SYK | 19.025,50 | 8,27 | 26,16 EUR |
Turbo OS | UP9QCN | 19.881,16 | 12,28 | 17,63 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL55W1 | 24.194,49 | 8,45 | 25,60 EUR |
Turbo OS | UJ0SSB | 23.399,23 | 12,24 | 17,68 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 06.02.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,37% |
5 Tage | -0,24% |
20 Tage | 6,18% |
52 Wochen | 27,56% |
im Februar | -0,67% |
in 2025 | 8,42% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 21.800,52 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,98% |
52-Wochentief | 16.831,53 |
Abstand zum 52-Wochentief | 28,25% |
Allzeithoch | 21.800,52 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,98% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.083,39 |
Abstand 200-Tage-Linie | 13,11% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 19.800,30 |
Abstand 100-Tage-Linie | 9,02% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 20.420,51 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,71% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_02_06_ChartD01_03.png)
Stand 06.02.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.