Dreifacher Ausbruch
Im Fahrwasser neuer Allzeithochs beim Goldpreis konnte auch der kleine Bruder zuletzt deutlich zulegen. Letztlich hat sich die 200-Tages-Linie (akt. bei 30,22 EUR) als Sprungbrett erwiesen. Damit konnte das Edelmetall auch die in unserem Jahresausblick diskutierte Schlüsselzone bei 30 USD überspringen. Dank dieser Entwicklung liegt im längerfristigen Bereich eine doppelte Untertassenformation vor, während auf Tagesbasis eine abgeschlossene Bullenflagge für zusätzlichen Rückenwind sorgt. Im ersten Schritt lässt das zuletzt genannte Konsolidierungsmuster auf einen Anlauf auf das Oktoberhoch bei 34,87 USD hoffen. Langfristig ermöglichen die beiden „Untertassenformationen“ sogar Notierungen oberhalb der Marke von 40 USD. Genau genommen lassen sich die jeweiligen Kursziele auf 42 USD bzw. 48 USD taxieren. Für eine schöne Bestätigung der grundsätzlichen Aufwärtstendenz des Silberpreises würde aktuell ein Spurt über die horizontalen Barrieren bei rund 32,50 USD sorgen. Um den laufenden Mehrfachausbruch dagegen keinen unnötigen Risiken auszusetzen, gilt es indes die o. g. 200-Tages-Linie nicht mehr zu unterschreiten. Silber (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Silber
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten? Kostenlos abonnieren Wichtige Hinweise Werbehinweise HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.