Videocast – Mercedes-Benz Group: Deutlicher Rücksetzer
DAX – Kursverluste zum Wochenstart
Dienstag, 4. Februar 2025
Nach der starken Rally im Januar ist der DAX gestern mit deutlichen Verlusten in den neuen Monat gestartet.
Rückblick: Die angekündigten US-Zölle gegen Mexiko, Kanada und China haben die Aktienmärkte am gestrigen Montag zunächst auf Talfahrt geschickt. Dabei ging es für den DAX bereits direkt nach der Eröffnung – bei der ein 430 Punkte breites Abwärts-Gap in den Chart gerissen wurde – auf das frühe Tagestief bei 21.253 zurück. Anschließend pendelten die Notierungen über weite Strecken zwischen 21.300 und 21.400 seitwärts, ehe die Sitzung bei 21.428 mit einem Tagesminus von 1,4% beendet wurde.
Ausblick: Nach dem stärksten Januar-Ergebnis seit 13 Jahren ist der deutsche Leitindex zum Start in den Februar unter die erste Haltezone zurückgefallen. Das Long-Szenario: Können die Notierungen den gestrigen Rücksetzer mit einer technischen Gegenreaktion kontern, sollte es zunächst über das Zwischenhoch vom 24. Januar bei 21.521 und damit über 21.500 gehen. Darüber sollte dann die Kurslücke geschlossen werden, die gestern zum Handelsauftakt entstanden ist. Nach einem vollständigen Gap-Close würde das amtierende Intraday-Rekordhoch vom Freitag bei 21.801 in den Fokus rücken, ehe der Weg wieder frei von weiteren charttechnischen Widerständen wäre. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite richten sich die Blicke hingegen zunächst auf das gestrige Tagestief, das bei 21.253 Punkten markiert wurde. Darunter müsste auf das Vorwochentief bei 21.082 Punkten geachtet werden, das zusammen mit der runden 21.000-Punkte-Marke eine Auffangzone bildet. Fallen die Blue Chips unter dieses Level (wichtig: auf den Schlusskurs achten), könnte die offene Kurslücke vom 17. Januar zwischen 20.716 und 20.655 geschlossen werden. Eine Etage tiefer sollten dann das Dezember-Top bei 20.523 und der kurzfristige GD50 (aktuell bei 20.320) stützend wirken.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP0S5G | 18.847,41 | 8,35 | 25,63 EUR |
Turbo OS | UP8ER2 | 19.674,43 | 12,33 | 17,37 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL8GGR | 23.976,61 | 8,31 | 25,73 EUR |
Turbo OS | UJ0DFV | 23.142,02 | 12,28 | 17,43 EUR |
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -1,40% |
5 Tage | 0,69% |
20 Tage | 6,00% |
52 Wochen | 26,76% |
im Februar | -1,40% |
in 2025 | 7,63% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 21.800,52 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,71% |
52-Wochentief | 16.831,53 |
Abstand zum 52-Wochentief | 27,31% |
Allzeithoch | 21.800,52 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,71% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.047,93 |
Abstand 200-Tage-Linie | 12,50% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 19.735,34 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,58% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 20.319,97 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,45% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |