Videocast – Deutsche Bank: Pullback nach den Zahlen?
Deutsche Bank – Pullback nach den Zahlen?
Freitag, 31. Januar 2025
Die Deutsche Bank-Aktie ist gestern nach Vorlage der vorläufigen 2024er-Zahlen unter Druck geraten und hat dabei 3,2% auf 18,90 EUR abgegeben.

Stand 31.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach einem starken Lauf mit zwischenzeitlichen Kursgewinnen von rund 17% in den ersten Wochen des neuen Jahres ist es bei der Deutsche Bank-Aktie gestern zu einem Rücksetzer gekommen. In einer ersten Reaktion auf die am frühen Morgen veröffentlichten Vorjahresergebnisse notierten die Papiere bereits zur Eröffnung 3,5% im Minus, wobei es im Tief bis auf 18,30 EUR zurückging. Dort konnten sich die Notierungen an einer charttechnischen Unterstützung nach oben abdrücken und bis zum Handelsschluss auf 18,90 EUR (-3,2%) erholen.
Ausblick: Im Chart der Deutsche Bank-Aktie muss sich nun zeigen, ob es sich bei dem gestrigen Rücksetzer lediglich um ein Pullback handelt. Das Long-Szenario: Um an die vorherige Rally anzuknüpfen, sollten die Kurse im ersten Schritt zurück über die 19-Euro-Marke steigen. Darüber müsste das gestrige Abwärts-Gap geschlossen werden, ehe das aktuelle Januar-Top bei 19,63 EUR in den Fokus rücken würde. Gelingt dort der Break, wäre ein Hochlauf bis zur runden 20-Euro-Marke möglich, die zuletzt vor mehr als neun Jahren überboten wurde. Im Anschluss wäre eine weitere Hürde bei 24,97 EUR zu finden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite richten sich die Blicke hingegen auf die obere Begrenzung des September-/Oktober-Aufwärtstrendkanals und das gestrige Tagestief. Fällt die Aktie in den Trendkanal zurück, könnte die runde 18-Euro-Marke auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter sollte auf die offene Kurslücke vom 15. Januar zwischen 17,69 EUR und 17,60 EUR geachtet werden, bevor es zu einem Test des Dezember-Tops bei 17,31 EUR, der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 17,10 EUR) oder des markanten April-Hochs bei 17,01 EUR kommen könnte.

Stand 31.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM8SAQ | 13,75 | 3,59 | 5,29 EUR |
Turbo OS | UP7275 | 15,58 | 5,49 | 3,46 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP95QK | 24,29 | 3,55 | 5,35 EUR |
Turbo OS | UP7PZ6 | 22,46 | 5,39 | 3,52 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 31.01.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -3,22% |
5 Tage | -0,81% |
20 Tage | 12,42% |
52 Wochen | 52,51% |
im Januar | 13,56% |
in 2025 | 13,56% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 19,63 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,73% |
52-Wochentief | 11,52 |
Abstand zum 52-Wochentief | 63,97% |
Allzeithoch | 92,05 |
Abstand zum Allzeithoch | -79,47% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15,63 |
Abstand 200-Tage-Linie | 20,91% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 16,33 |
Abstand 100-Tage-Linie | 15,70% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 17,10 |
Abstand 50-Tage-Linie | 10,50% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 31.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.